Zitat
@Wim: Wie stellst Du in der Praxis Reflexionen fest? Hast Du einen Multikorrelatorempfänger, der Dir die Autokorrelationsfunktion für jeden Kanal grafisch zeigt? ;-)

(ich brauche den gps um weg zu finden und waypoints zu machen und zuruck zu finden.)



Weil ich in der praxis wie ich gesagt habe da kein hinder von habe. Als ich arbeite mit pc und navigon, garmin oder ozieplorer programme. Mit mein garmin nuvi hab ich auch kein hinder von reflexionen.

Das wil nicht sagen das es keine reflexionen gibt, aber ich bemerke es nicht und das genugt!

Diese riegel hattest du schon und ausfeurig ausgelegt! (Im praxis habt du von reflexionen kein hinder nur von zu wenig satteliten um ein fix zu machen.
Dein software filtert die kleine sprungen auch noch aus.) Danke!

Ich wil nur sagen du weisst da technisch sehr fiel von und es ist ja schon um da experimenten mit zu machen, aber fur uns gebraucher zahlt das nicht.
Also eben gute freunden und argere dich nicht zosehr an unser unwissen wink

Grusse
Wim