Nabend,

die PhaseTrac12 Empfänger wie die 276/278 kannst Du mit den jetzigen HighDensity wie SIRFIII und weitere nicht vergleichen. Kein angelesenes Wissen, sondern auch eigene Erfahrung.

Echte Höhenbestimmung mit diesen Hobby-GPS-Geräten meinste aber nicht wirklich ernst? Dafür reichts bei denen wirklich nicht für verläßliche Daten, auch wenn es oft ganz gut stimmt.

Und irgendwo wurde Diff-GPS erwähnt. Dazu: EGNOS/WAAS bringen derzeit für den landgebundenen Verkehr definitiv keine verläßliche Verbesserung. Schön den SAT drinzuhaben und überall steht dann mal ein "D" im Balken, aber das wars dann auch schon im wesentlichen.

Wenn man Pech hat, bekommt man selten auch mal einen US-WAAS SAT rein und der Standort verspringt mal eben um 250 km.

Das Springen von einer Straße auf die nächste ist bedingt durch die Funktion "lock on road" bei der Straßennavigation und keine spontane Ungenauigkeit des Empfängers oder Springen wg. Refelektionen.