Erstaunlich, dass meine Nebenfrage zum GPS zu so einer regen Diskussion geführt hat. Offenbar haben alle GPS, aber nur wenige ein Radio ...

Für mich ergibt die Debatte folgendes:

Vorerst werde ich mein Garmin 176C zwischen Nissan und Bremach hin und her setzen. Dazu erhält der Bremach eine Halterung und eine kleine GPS-Dachantenne mit Magnetfuß. Ich hatte mir überlegt, für den Bremach ebenfalls ein Becker Cascade mit Straßennavi zu kaufen, bin davon aber abgekommen. Es gibt dafür nur ein normales Radio mit Freisprechanlage für das Telefon (Bluetooth). Für die reine Straßennavi kaufe ich mir ein neues Becker in der mittleren preisklasse, aber neueste Karten und GPS-Empfänger. Das kleine Ding kommt an die Windschutzscheibe, und dann kann ich ja testen, welches besser läuft: das alte Garmin mit Dachantenne, das als Moving Map mit Tracklog fungiert, oder das SIRF III Straßennavi an der Windschutzscheibe.

Über kurz oder lang werde ich im Bremach die gesamte navigation über einen PC machen. Aber da warte ich noch ein wenig. Zuerst wollte ich mir einen gebrauchten Panasonic-Toughbook mit Touchscreen zulegen, aber die Dinger sind unleistbar teuer. Derzeit tröpfeln die neuen UltraMobile PCs auf den Markt, da warte ich mal, ob es dann einen brauchbaren mit Touchscreen gibt. Das GPS-Signal hole ich mir dann über einen fixen Empfänger am Dach.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!