Guten Morgen

also es gibt Fahrzeuge die haben je nach Ausstattung einen luft- oder einen wassergekühlten Automatikgetriebeölkühler, bestes Beispiel, der 124193 hat mit Klima oder Klimaautomatik einen wassergekühlten Automatikgetriebeölkühler, hat man dann zur vorgenannten Ausstattung noch eine Anhängerzugvorrichtung dazu bestellt, dann entfällt der wassergekühlte Automatikgetriebeölkühler und wird durch einen luftgekühlten Automatikgetriebeölkühler mit E Lüfter ersetzt. Der luftgekühlte Automatikgetriebeölkühler ist auch bei Nachrüstung einer Anhängerzugvorrichtung und vorhandener Klimaanlage mit nachzurüsten.

Wie jedes Betriebsmedium soll natürlich auch das Automatikgetriebeöl möglichst schnell auf Temperatur kommen, da der Drehmomentenwandler jedoch mit Schlupf arbeitet und die Kraftübertragung durch das Automatikgetriebeöl vorgenommen wird, wird das Automatigetriebeöl auch sehr schnell warm, denn jeder Beschleunigungsvorgang ist im Drehmomentenwandler Schlupf behaftet.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen