|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo Uwe
na der sieht ja gut aus, vorallem mit Handpumpe zum Entlüften oder?
Die EPC Freaks und die die aktuell einen Zugang haben können ja mal suchen, bei den 290 GD Turbo gab es in Armeeausführung also z.B. für Griechenland einen riesigen Zusatzkraftstofffilter, der von der Filtergröße her an den des T3 mit Dieselmotors erinnerte. Dieser Zusatzfilter ist mit dem Filterkopf im Bereich des Luftkastens montiert.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Sobald mein Rechner wieder richtig läuft...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Der von mir beschriebene Kraftstofffilter ist sicherlich auch eine gute Wahl für die Nachrüstung bei Fahrzeugen mit CDI Motoren und generell bei Reisen in Ländern mit schlechter Kraftstoffqualität, denn er hat ein mindestens doppeltes Volumen im Verhältnis zum Hauptfilter beim OM 603 und er hat auch einen Wasserabscheider.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hallo Eisbär, hatte meinem Tankgeber gestern raus( Reserveleuchte ging net). Bei mir war unten an Schwimmerrohr, am Saugrohr noch ein Stück Gummischlauch und dann ein Grobfilter. Ist der bei dir vorhanden? Hatte keine Cam sonst hätt i geknipst...
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Thomas, wenn es hauptsächlich um den Wasserabscheider geht, bau normale Filter von Separ oder so ein, kosten in der kleinsten Variante rund 80€ komplett.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo zusammen,
ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings nur, wenn's bergauf oder durch Kurven ging (Benziner).
Ursache war ein abgrutschter Schlauch im Inneren des Tanks, der die Rücklaufleitung mit der Beruhigungsdose verbindet. Dadurch wurde die Beruhigungsdose nicht mehr mit Sprit versorgt und der G kam nur im Ebenen an die letzten 20-25 Liter im Tank.
Man kann das durch die Öffnung des Tankgebers erkennen, die Reparatur ist aber eine wahnsinns Fummelei mit schmalen Fingern und dünnen Ärmchen! Habe dann einfach einen neuen gebrauchten Tank montiert - gut war's.
Gruß Gerhard Meinst Du den Schlauch im Bild, hatte mal einen Kunststofftank A4634700198 übrig und für die website dokumentiert. Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/tankgeber/ktank13in.jpg)
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 30/01/2008 18:53.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
nee, bei mir war da kein Grobfilter drunter. @Uwe: Den halbvollen Tank da rum jonglieren habe ich momentan keine Lust. Habe leider gerade alle Rapsölkannister voll, sonst könnte ich ihn da hinein entleeren. Demnächst in diesem Theater. Gruss Eisbaer
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Hallo Hans, war das ein Tank von einem Benziner oder Diesel? Bei mir sieht das ganz anders aus. Gruss Eisbaer
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Thomas/Eisbär ist ein Kunststoff-Benzintank siehe website. Wer weiß über die "Innereien" genaueres bzw. hat Doku/Bilder? Gruß Hans
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 31/01/2008 07:41.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Hans,
das war bei mir - wie ja erwähnt - auch ein Benzintank. Ich weiß nicht, ob der Dieseltank vergleichbar aufgebaut ist. Aber so etwas wie eine Beruhigungsdose wird auch der Dieseltank brauchen/haben, um bei leergefahrenem Tank auch am Berg und in Kurven an den Kraftstoff zu kommen.
Zu Deinem Foto: das ist genau der Schlauch , den ich oben beschrieben hatte.
Beim Benzintank rutscht eben dieser Schlauch (Verbindung Anschluss Rücklaufleitung vom Motor mit Beruhigungsdose) gerne mal ab, dann bekommt die Beruhigungsdose keinen Sprit mehr und es kommt zu o.g. Folgen. Da die Öffnung vom Tankgeber relativ klein ist und ein in den Jahren ausgehärteter (knapp bemessener) Schlauch nicht sonderlich flexibel, ist die Reparatur nicht gerade einfach (und ggf. nicht von Dauer). Ich müsste von damals noch eine Funktionsbeschreibung aus dem WIS herumliegen haben. Wenn ich die finde, scan ich sie mal ein und stell sie zur Verfügung.
Der Filter (EPC-Bild vom Tank, Nr. 20), der von unten in den Tank / die Beruhigungsdose geschraubt wird, ist nur ein Sieb (mit Aluflansch, relativ teuer). Der eigentliche Filter sitzt ja bekanntlich im Radkasten.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 55
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
375
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|