|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Was braucht ein Diesel zur Arbeit?
Kraftstoff fein zerstäubt, Sauerstoff schön verdichtet und erhitzt.
Da die anderen Zylinder ihren Dienst tun, ist also der Kraftstoff vorhanden und die Düsen hattet ihr ja schon abgedrückt, scheidet das also aus. Waren auch wirklich alle ok?
Bleibt nur noch der verdichtete und erhitzte Sauerstoff, auch hier können wir sagen, die 4 anderen Zylinder arbeiten, also bekommt der Motor Sauerstoff und verdichtet diesen grundsätzlich auch ausreichend in den 4 arbeitenden Zylindern. Was bleibt also warum der eine Zylinder nicht will, die Verdichtung des Sauerstoffs reichst nicht aus, ergo die Kompression stimmt nicht.
Mögliche Ursachen, durchgebrannte Ventile, beschädigte Kopfdichtung, gebrochene Kolbenringe, Loch im Kolben, Riefen im Zylinder.
Wenn Du den Kopf nicht sofort runter nehmen und trotzdem eine Diagnose stellen willst, kannst Du noch die Vorkammer ausbauen und mittels Endoskop den Zylinder ausleuchten, aber auch das wird sichrlich schwer zu beschaffen sein.
Wenn Du den einen Zylinder nicht zum Laufen bekommst, dann klemme die Einspritzleitung ab, nicht das der Sprit ständig eingespritzt wird, denn dann versaut es Dir die Zylinderlaufbahn auf alle Fälle und es verdünnt Dir das Motoröl sodass Du einen Motorschaden riskierst.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|