Hi
Also ich hatte schon beide Motoren in meinen SJ70 Samurai verbaut.
den 1,3 16V Swift
und den 1,6 16V Vitarra
ist jetzt immer noch im Fahrzeg mit Klimaanlage Servolenkung und 70 Liter Tank.

So der Swift Motor benötigt keine Adapterplatte zum Samurai Getriebe wenn du die Schwungscheibe und Kuplung vom Samurai oder 413 montierst dazu die Oelwanne vom SJ mit Öelansaugsieb achtung nach der Montage einmahl kurbelwelle drehen da der Swift zwei ausgleichsgewichte an der kurbelwelle hat blokieren die an dem Oelansugrohr
kleine änderung.
Und der Verteiler beim Swift macht auch noch etwas Arbeit
Heizungsgebläsekasten versetzen bzw ein Loch in die Spritzwand ca.20 X 30 cm in die Motorspritzwand .

Vitarra Motor egal ob 1,6 8V oder 1,6 16V benötigen eine Adaption an das Samuraigetriebe sind im prinziep zwei klötze
rechts und links an der getriebe befestigung und zwei neue Stehbolzen an den oberen befestigungs bolzen
die Bolzen brauchen auf der einen Seite ein M12x1,25 gewinde für den Vitaramotorblock und auf der anderen seite ein M10x1,25 Gewinde für das Samurai Getriebe.
ein Motorlager muss noch versetzt werden.

Und der Elecktrische aufwand ist bei beiden Motoren ähnlich einzustufen von Steuergeräten bis Geschwindigkeitssensoren
( Reedkontacktgeber im Tacho für volle Leistung des Motors )

Oder doch den 2,0 V6 Motor
oder doch gleich 4,2 V8

Zuletzt bearbeitet von MGB; 02/03/2005 23:07.

Solange es Scheppert ist´s noch da..