Klar, aber ihn zu ersteigern ist lustiger und ggf. sogar günstiger.

Das Risiko ist das selbe oder sogar geringer, da die Schweizer ihre Autos sehr sehr gut pflegen. Denn sie müssen quasi täglich "kriegsbereit" sein (wichtig für ein neutrales Ländchen)

Unsere war sogar voll getankt, komplettes Bordwerkzeug, Wartungshandbuch, Bergegurte, Schaufel, Falteimer und Schwamm, Glühbirnen etc. etc.