|
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889 |
Genau.
Und da gebe ich gerne wieder einmal den Hinweis ab, dass die Federn an den Enden in den Schutzschläuchen verstärkt korrodieren. Diese Schläuche verhindern Geräuschbildung. Sie wurden in diversen 461-Modellen ab Werk weggelassen.
Ich empfehle auch die Schläuche wegzulassen. Bei unbeladenem Fahrzeug und unebener Strasse hört man dann bei geöffnetem Fenster hin und wieder ein Klack von den Federn. Nicht weiter störend wenn man weiss, dass es wirklich nur das ist.
|
|
|
ganzer Thread
|
Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Kristina
|
25/02/2005 19:50
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Anonym
|
25/02/2005 20:10
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Norbert
|
25/02/2005 20:13
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Kristina
|
25/02/2005 20:22
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Puch_G_500
|
25/02/2005 20:31
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
Kristina
|
25/02/2005 20:45
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
DaPo
|
26/02/2005 08:53
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
300GD
|
26/02/2005 09:36
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
GruenwiederwaldG
|
26/02/2005 18:21
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
LuigiHalodri
|
26/02/2005 18:28
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
GruenwiederwaldG
|
26/02/2005 18:34
|
Re: Feder gebrochen, - weiterfahren????
|
LuigiHalodri
|
26/02/2005 18:40
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: October 2012
|
|
2 members (WV40.10, Mike463),
475
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|