|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Hi,
ich suche so etwas nach einem elektronischem Tacho. Im Grunde habe ich ja schon so ein Instrumentengehäuse, allerdings mit Meilentacho (und zusätzlicher Kilometerangabe). Schlimmstenfalls könnte ich damit leben. Aber grundsätzlich überlege ich, den alten mechanischen Tacho aufzurüsten und da geht es mir um die beiden Anschlußklemmen vom Kabelstrang die da hinten aufgesteckt werden. Ich weiß nämlich nicht, ob die Klemmen meines ´88er Kabelstranges hinten auf das neuere Instrument passen.
Hat jemand die Stecker des Kabelstranges (und vielleicht sogar km-Tacho) über oder oder weiß, wer sie übrig hat?
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Kommst Du am 2. Januar? Dann könnten wir mal meine teilesammlung durchwühlen. Kann sein dass ich was habe, weiss ich aber nicht genau.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Hi,
.. und nein, leider nicht. Muß arbeiten. Ich würde gern anders ...
Das mit Deinem Teilefunduns wäre natürlich super. Ich bemerke gerade, daß es 3 Anschlußstellen hinten am "elektronischen" Tachocluster gibt. Zweimal flache Klemmstecker, die auf die Print-leitungen aufgeschoben werden und 1x einen, der hinten am Tacho in eine 1-1,5cm breite gelbe Steckdose mit 6feinen pins gehört. Diese Enden des KAbelbaums wären natürlich auch enorm praktisch !
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Warum willst Du das machen?
Gruesse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Tja,
erstmal finde ich die späteren, runderen Instrumente schöner. Und ich finde es einen Vorteil, den Tachowellenantrieb loszuwerden. Das sind die ursprünglichen Gründe. Beides im Grunde nicht ausreichend, um so einen Umbau zu machen, denn Plug&Play ist es ja nicht. Nun geht dummerweise mein Tacho nicht mehr. Also ich das Auto erwarb, hatte es bereits einen Tachowechsel hinter sich - den ursprünlichen hatte man aufbewahrt um die Laufleistung zu beweisen. Und dazu "passend" ist die Tachowelle intakt, ich habe sie nämlich am 90°-Drive hinten am Tacho mal abgeschraubt und sie dreht sich während der Fahrt. Immer schon hüpfte die Anzeige beim Anrollen etwas, aber das kenne ich ansonsten eher von Tachowellen, die mittelfristig mal brechen wollen. Also - Jetzt stehe ich mit entweder 70€ für Winkelstück, oder mind. 200€ für eckigen Tacho im Kurs - außer ich suche was Gebrauchtes. Geht ja auch. Und wo ich nun sowieso wohl den ganzen Instrumentenkomplott abmachen muß, dann kann ich doch auch gleich den "geringen" Mehraufwand mitmachen und auf die neueren Instrumente tauschen.
So etwa in Kurzform <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Tja, der Tacho ist bei mir auch so ein "ewiges" Thema (87er RR). Meine Tachowelle war urspruenglich geteilt - irgendwo im Bereich der Lenksaeule. An der Schnittstelle war am oberen Teil am Ende der "Seele" ein 4-eckiger Zapfen aus Metall, der in ein passendes Gegenstueck aus Nylon am unteren Wellenteil passt. Das Nylonteil war ausgelutscht - kostete dann den ganzen unteren Wellenteil neu.
Dann gings ne Weile, dann ging der Tacho gar nicht mehr. Ich hab dann zur Sicherheit auch das obere Teil der Welle getaucht und das 90Grad-Teil gleich mit (ebay-Neuteil). Der Tacho selbst hat dann fuerchterlichen Laerm gemacht, bis er ganz verreckt ist. Den hab ich dann auch nagelneu bei ebay erworben und getauscht. Mit dem Ergebnis, dass er zwar immer fleissig was angezeigt hat, aber nur unter deutlich vernehmbaren Klackern. Zum Schluss habe ich jetzt noch das Ritzel an der Transferbox gewechselt. Es ist jetzt zwar alles neu und verschraubt, das Klackern ist aber geblieben und die Nadel bewegt sich mittlerweile gar nicht mehr.
Bitte dokumentiere Deine Vorgehensweise, wenn Du auf den elektrischen Tacho umstellst. Ich bins irgfendwie leid mit diesem mechanischen Monstrum. Einen Transducer hab ich schon hier liegen...
Gabs nicht auch die eckigen Instrumente in elektrisch?
Gruesse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Ich halt in den Weihnachtsferien aldie Augen offen.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Hi Norbert, Thema mal wieder aufzufrischen .. Bei Dir ist ja eigentlich nur der Antrieb im Verteilergetriebe noch suspekt. Dieses kleine Plastikzahnrad meine ich. Das kann man ja schnell mal herausziehen und angucken. Teuer ist das Teil nicht.Alles andere haste neu gemacht. Wollen mal beiseite lassen, daß es auch kranke Neuteile geben kann  Das Klackern könnte, mit Phantasie, ja davon kommen, daß die Seele in der Tachowelle reibt. Die ist ja so federartig. Und wenn sie "klemmt", dann spannt die sich und springt dann im Ruck wieder weiter und das ganz schnell immer wieder. Du könntest die Welle ausbauen und mit einem geeigneten Öl (vielleicht Getriebeöl, ATF oder so, oder einem Fett das nicht verhärtet) wieder einsetzen. Vielleicht hilft das ja schon. Kostet nichts. Daß Du eine zweigeteilte Tachowelle hattest, würde ich erstmal als Vorteil sehen. Meist wird wohl das lange Ende kaputt gehen. Und der Wechsel ist dann, nach Demontage der unteren Lenksäulenverkleidung ein Klacks - "weil ohne" Fingerei hinten am Tacho. Die alten Instrumente gibt es nicht in elektronisch. Da bin ich relativ sicher. Guck mal da: http://forums.lr4x4.com/index.php?showtopic=19341ich habe die Kabelbelegung mal versucht aufzuarbeiten. Ich bin schonmal so weit, daß der Geschwindigkeitsgeber am Chassis links beim Getriebefundament ein Signal wohl zur ECU gibt, dieses Signal aber auch der elektr. Tacho verwendet. Good news: die Kabelfarben sind beim RangeClassic immer diegleichen für diegleiche Funktion. Fast! Jedenfalls macht das die Sache einfach(er). Ich kann leider nicht sagen, ob die beiden großen Klemmstecker für den Printed Circuit vom eckigenTacho auf den späterenTacho passen. Könnte aber sein daß das so ist. Ansonsten bräuchte man ein Stück vom Kabelbaum. Ich werde diesen Punkt vergleichen können. Aber das dauert noch etwas. ´Ist noch zu kalt draußen  Insgesamt ist der Tachowechsel ganz offenbar kein technisches Problem.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Also, wenn ich das von landybehr hinter dem Link oben so lese, ist das ganze wohl keine so leichte Aufgabe. Bin gespannt, wie alles ausgeht.
Gruesse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Nicht nur Du.
Als Aufgabe aber doch eher harmlos. Sind letzlich nur, wenn ich richtig zähle, 22 Kabel. Und es wird keine völlige Zweckentfremdung. Ein bissel zuordnen, dann ggf. Kabelbaum kappen, neu zusammenlöten, dann über die 1-2 Fehler die ich machen werde ärgern, dann etwas neu löten. Und gut ist.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 637
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
395
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|