|
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360 |
und man braucht eine gute Presse um die alten - meist festgegammelten - Lager auszudrücken...
Falls man sowas nicht in der heimischen werkstatt hat (so wie ich):
Längslenker ausbauen. aus einer guten Eisensäge das Blatt ausbauen das Blatt durch die Lagerbuchse des Längslenkers stecken das Blatt wieder in die Säge einbauen
Nun kann zuerst die innerer Lagerbuchse eingesägt werden. Wenn das erledigt ist, wird diese mittels eines scharfen Stemmeisens vom Gummi getrennt und entfernt (falls der Zahn der Zeit das nicht schon erledigt hat). Zum besseren Arbeiten sollte das Sägeblatt vorerst wieder entfernt werden. Nun muss das Gummi von der äußeren Lagerhülse entfernt werden. Ebenfalls mit dem Stemmeisen. Dann die äußere Lagerbuchse vorsichtig einsägen, OHNE in den Längslenker zu sägen.
Es ist zwar etwas arbeit, aber es funktioniert. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Gruß Fischi
Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|