und man braucht eine gute Presse um die alten - meist festgegammelten - Lager auszudrücken...

Falls man sowas nicht in der heimischen werkstatt hat (so wie ich):

Längslenker ausbauen.
aus einer guten Eisensäge das Blatt ausbauen
das Blatt durch die Lagerbuchse des Längslenkers stecken
das Blatt wieder in die Säge einbauen

Nun kann zuerst die innerer Lagerbuchse eingesägt werden. Wenn das erledigt ist, wird diese mittels eines scharfen Stemmeisens vom Gummi getrennt und entfernt (falls der Zahn der Zeit das nicht schon erledigt hat).
Zum besseren Arbeiten sollte das Sägeblatt vorerst wieder entfernt werden.
Nun muss das Gummi von der äußeren Lagerhülse entfernt werden. Ebenfalls mit dem Stemmeisen.
Dann die äußere Lagerbuchse vorsichtig einsägen, OHNE in den Längslenker zu sägen.

Es ist zwar etwas arbeit, aber es funktioniert. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!