Zitat
hat dazu wirklich nichts in der bedienungsanleitung gestanden ?
ich als unwissender haette sie ja nach einmal gurgeln gelesen .....

weiter oben steht "Bedienungsanleitung unauffindbar" oder so ähnlich.
die orgel-orgie wurde mir von einem mann empfohlen,
dem ich im bezug auf hochdruckeinspritzsysteme blindlings vertraue.

scenario beim trockenfahren war folgendes,
der gute mann un dbesitzes des auto ist eine abkürzung im wald bergab gefahren.
(für sehr viele unter uns nennt sich das freier fall)
zurück auf einem normalen fahrweg, auto geht aus.
der besitzer denkt sich nix dabei.
neustart.
weiterfahrt.
auto geht wieder aus.
neustart.
kurze weiterfahrt.
endgültig schluß.
wagen wurde dann zur tanke geschleppt und vollgetankt.
keine reaktivierung mehr möglich.

übrigens bin ich der meinung das,
wenn schon so eine stotterautomatik verbaut wird,
hallo?
ein holzknecht kennt sowas nicht!!!!!!!!!
dann hätte doch eine zwangsabschaltung bei restreibstoff von x-litern,
halt soviel das ein neustart nach betankung problemlos möglich ist,
deutlich mehr sinn gemacht.

und mal unter uns,
wer liest sich schon eine bedienungsanleitung durch?
zumal der waldbauer schon 7 jahre mehr oder weniger zufrieden Td% gefahren hatte.




Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.