der wagen ist 5 oder 6 monaten alt.
wird voll gewerblich in einem forstunternehmen eingesetzt.
da findest du alles,
so um die 100L Aspen,
jede menge öl,
zig sägen, drehhaken, seile
ferngläser
grundbuchauszüge
telefone im dutzend,
funkgeräte
ein sehr fest und gut einbauter tresor (kein witz!)
usw usw usw
und was ganz besonders erstaunlich ist,
vorne links ist noch platz für den fahrer!
und besagter fahrer erwartet von dem auto das es fährt.
genau wie zuvor der td%.
wenn der irgendwo aus ging, dann gabs einen ordentlichen schluck aus dem kanister und weiter im takt.
und wenn dann garnichts mehr ging, dann bimmelte bei mir das telefon.
auch schon mal mitten in der vollmondnacht .........
(öl im kabelbaum, bremsenreiníger bei, fertig)
abgerissene kardanwellen wurde auch schon mal mitten auf der kreuzung gewechselt,
ich bin da garnicht sooooo pingelig.

aber dieser verf+ckte td4 tuts halt nicht mehr.
und wenn der händler dem besitzer verklickert
das er solle schon mal den scheck für ne neue pumpe ausfüllen,
dann wird der ganz ekelig sauer.
meiner meinung nach zu recht.
so hoch sensibele teile wir die hd-geschichten müssen geschützt werden,
und zwar fehlersicher!
und das ist nicht mit einem hoppelpoppeln getan.
zwangsabschaltung und fertig.
ist nicht wirklich schwierig.

schaun mer mal was sich so ergeben hat,
ist schon etwas lustig das ganze,
der td4 sollte eigentlich ein hzj werden,
der konnte aber nach knapp 18mon immer noch nicht geliefert werden,
obwohl schon voll bezahlt.
das ist auch eine lustige geschichte.......


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.