|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hallo Thomas,
ja mit dem Generatorwechsel....klar, verstanden. Hat aber die jetzige LM die 14,4V oder 13,8V (oder so) drin? Und stimmt das das man zum laden einer AGM Batterie unbeding ein elektr. Ladegerät benötigt(zB.CTEC multi xs7000) der geht ein herkömmliches Lg auch?
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Auch wenn man mich schlägt, ich habe ein selbstregelndes Ladegerät noch aus ganz alter Zeit, das stellt selbst die Ladespannung ein, geht für 6 V und 12 V und tuts auch bei den AGM Batterien.
Du kannst beim Regler sowohl als auch drin haben, wenn da schon mal einer was gemacht hat am Generator.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Aha, ok. sowas wollt ich hören... Also war nur für mein Verständnis, weil ich da was gelesen habe. Danke In welcher Höhe lägen dann die Umbaukosten, 90A raus --> 150A rein?
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Der Listenpreis liegt beim Daimler bei 900 Euro netto, die Generatoren stammen aus der S Klasse.
Aber dafür kauft die mit Sicherheit keiner für den Umbau.
Der 150 A Generator hat die Daten 90A - 150 A, liefert also bei LL Drehzahl 90 A.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
ich würde ne 88Ah oder 90Ah nehmen, die hat das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Hab jetzt eine schwarze Arktis von ATU eingebaut. Die stärksten die vorrätig waren hatten leider nur 72 Ah mit 650A. Die hatten auch welche mit 66Ah, soviel wie ich bisher hatte, die hatten nur 510A. Was sagt die A-Anzahl aus? Ganz schön teuer geworden diese Akkus. Die hat jetzt 102 Euro gekostet. Für meinen langen G hatte ich vor 2 Jahren eine schwarze Arktis mit 88Ah für 90 Euro bekommen. Naja wenn die wieder so lange hält wie die alte dann habe ich jetzt lange Zeit Ruhe. Gruß und weeech...
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Die Batteriepreise hängen direkt an den Bleipreisen.
Die A Zahl bennent den Kälteprüfstrom nach DIN bei minus 18°C. Aus diesem Grund empfehle ich die Batterien mit AGM Technologie, denn die haben bei gleichem Bauvolumen einen deutlich höheren Kälteprüfstrom.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Meine 88Ah Centro hat knapp 70€ gekostet, und startet die Kiste im Winter ganz problemlos...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Was hat den die Batt. für'ne Leerlaufspannung? Also Motor aus und Generator liefert kein Strom,Verbraucher aus...meine hat jetzt 12,4V 
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
die Spannung einer Batterie ist eine Funktion des Ladezustandes. In meiner Lehre wurde mir vermittelt, das eine volle Zelle, eine Ladeschlußspannung von 2,1 V hat, also denke ich das Dein Wert in Ordnung ist. Wobei das noch nichts über die Kapazität aussagt.
Sofern man die Zelle noch öffnen kann, sollte man den Stopfen raus schrauben und mal mit dem Säuredichtemesser pumpen, wenn sich der Elektrolyt dann dunkel verfärbt, meistens braun, dann ist von einer Schädigung der Batterie auszugehen, d.h. es ist Blei ausgefallen und die Kapazität herabgesetzt. Aus Erfahrung kann ich sagen, das eine herkömmliche Blei Säure Batterie im Berliner Taxibetrieb selten länger als 2 Jahre gehalten hat, die Fahrzeuge waren 124er mit doch noch verhältnismäßig wenigen Verbrauchern.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Aus Erfahrung kann ich sagen, das eine herkömmliche Blei Säure Batterie im Berliner Taxibetrieb selten länger als 2 Jahre gehalten hat, die Fahrzeuge waren 124er mit doch noch verhältnismäßig wenigen Verbrauchen Hallo, warum diee kurze Haltbarkeit? Haben die so viele Startvorgänge? Gruß und weeech...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|