woha... jungs.

einmal von freitag bis donnerstag unter der kröte gelegen und das internet nicht angeschaut... und schon hab ich am montag morgen einiges zu lesen..
krass.. ihr seit super drauf!!!
wo soll ich anfangen?
ersma zum thema landywohnen... wie ihr schon richtig geraten habt ist freiburg nen heißes pflaster was wohnen angeht...
habe in oberhausen meine wohnung und meine freundin, familie und alles andere was mir wichtig ist..
von montags bis donnerstags arbeite ich in freiburg als informatiker in einer kleinen GIS firma und hause in meiner kröte... (wenn ich sie denn dann mal soweit habe und sie in freiburg steht) uhhhnd von donnerstags bis sonntags in oberhausen habe ich frei und wohne in meiner wohnung..
ich fahre natürlich nicht jede woche mit dem landy hin und her habe eine bahncard 100 und fahre dementsprechend mim ice

Zur zeit bin ich in nem gästezimmer untergebracht... das ist aber für mich nur ne übergangslösung..
ich wohne gerne in meinem kleinen haus auf 4 rädern... duschen und all den kram kann ich jeden morgen in der firma... und wie gesagt.. ne wohnung in oberhausen habe ich auch.. wo ich ganz "normal" wohnen kann.
aufm landy treff werde ich natürlich sehr gerne rumschauen.. aber zur zeit fährt die kröte kein stück mehr..
hab von freitag an angefangen sie untenrum komplett nackig zu machen damit ich am rahmen weiterkomme.. und muss sagen das ich eigentlich sehr zufrieden bin..
bis auf die hintere traverse und vorne die aufnahmen für meinen wildfang war der rahmen wohl bombastisch gut von innen mit wachs konserviert und von außen hat sich lediglich ein bissken rost gebildet..
selbst unterm tank sah ist alles noch bombe ok.. nur die hecktraverse hat sich halt verabschiedet.. warum auch immer da keinwachs reingehauen wurde.
Nun hab ich aber nen schönes neues problemo... mein tank war so verrottet das ich beim ausbau den einfüllstutzen in der hand hatte und mir ca 15 liter diesel über die rübe geplätschert sind... abgesehen davon das ich heute immer noch nach diesel rieche war es auch so ne ganz schöne sauerei auf der wiese.. :-O
habe nicht vor das dingen zu reparieren...
Daher:
Hat noch jemand nen guten gebrauchten Hecktanke für nen 109 er?.. aussehen egal.. hauptsache dicht und gute substanz.. werd mir den schon wieder frischmachen!
das wäre super und ganz schön wichtig weil mein baby ohne tank nimmer fährt..

frage mich sowieso auch wie ihr euren hecktank ausbaut ohne euch die finger zu brechen???
ich meine die schrauben aus der hecktraverse zu lösen sind ja noch easy... wobei diese so durchgerostet waren das ich mich frage wie der tank da überhaupt noch dranhing..
ABERRRRRR die voderen schrauben waren von oben überm tank mit 2!!!!! muttern gesichert... ??? mim schlüssel is man nich drangekommen.. no way!.. zumal da auch noch irgendwie 200 leitungen dran vorbei laufen... habe dann mit viel gedult, einer rohrzange und nen schraubendreher die muttern oben verkeilt und dann konnte ich sie lösen..
werde dort oben aufjedenfall eine mutter aufschweißen.... damit ich von unten einfacher den tank lösen, bzw anbringen kann...
Hehe.. die idee mit den bastmatten ist mir im baumarkt gekommen.. hab dann ne 2*16m rolle gekauft..
ist anfangs nur nen bissken blöde weil es halt noch "rieselt", sprich sich die losen holme und so lösen.. hat sich aber schon fast gelegt..
und blumen in der wohnung müssen ja wohl sein oder?

habe das wochenende jedenfalls viel geflucht und aber doch noch recht viel geschafft!
zum bilder machen bin ich nicht gekommen... nextes WE..
Wie siehts eigentlich bei euch aus mim leopoldshöhe treffen?
jemand dabei?
ich werde wenn die kröte bis april wieder fährt auf jedenfall freitag Abend/nacht eintrudeln..
wenn nicht mit kröte dann wenigstens mim LT..
so long,
derDaniel