Ich hab das Dach ringsrum losgeschraubt,vorn nur gelockert,hinten hochgehoben und mit einer Dachlatte abgestützt.Danach konnte ich Seitenteile und Cappings rausnehmen.
Die von Frank beschriebene Variante ist noch einfacher,weil wesentlich weniger Schrauben gelöst werden müssen.
Wenn die Nieten im Body keine Kontaktkorrossion aufweisen dürfte der Body in Ordnung sein und falls oben der Lack fehlt kann man es leicht nachlackieren,weil es ja vom Capping abgedeckt ist.
Ich hab gerade gesucht,finde aber die Rechnung nicht mehr. Habe für Strahlen und Verzinken glaub ich um die 70 Eumels bezahlt,das waren aber 30 Kilo,weil der Reserveradträger mit dabei war.
Wenn man überlegt was wir sonst so für sinnlos Zeuch an die Autos bauen,da ist das Geld hier gut angelegt.
Grüße Micha