Noch eine Zusatzfrage zu meinem Beitrag vor 5 Minuten.

Man könnte den B2B-Lader, der bei Sterling immerhin 245 Euro kostet ersetzen durch den Trenn-MOSFET von Microcharge, etwa 130 Euro. Aber da hätte ich Angst, dass der durchbrennt, wenn wie oben angenommen nach zwei, drei Tagen Strandurlaub die Starterbatterie noch voll, die Versorgerbatterie aber leer ist. Da würden ja riesige Anfangsströme fließen, vermutlich mehr als 90 Ampere kurzzeitig, abhängig von der Größe der Versorgerbatterie natürlich.

Man müsste also den dicken MOSFET mit 150 Ampere nehmen. Der kostet aber dann genau so viel, wie der Sterling B2B, der aber die besseren Regeltechnik bietet.

Sepp R