Hi Leute,
mein 110er TD5 hat unter der Hecktür, an der Traverse schon deutliche Rostspuren, ebenso an den Trittbrettern an den hinteren und vorderen Rundungen. Sieht alles schon etwas eklig aus.
Jetzt meine Frage:
1. Ich entsinne mich an eine Garantie gegen Rost von LR, waren das 10 Jahre? Deckt die sowas ab? Immerhin ist der Wagen von 2002 und eigentlich immer hangariert. Das der so rumrostet ist ja fast wie bei Fiat (rostet schon im Katalog). Meine anderen Autos waren da alle besser.
2. Ich vermute fast mal mit der Garantie wird das nichts. Bringt es was die Roststellen mit Rostumwandler zu bestreichen und dann mit Schwarz überzupinseln? Oder sieht das Murks aus?
Muss man dazu die Stellen schleifen oder einfach die Pampe raufstreichen? Dann würde ich mich mal bei besserem Wetter dranmachen.
cu
Dros
Zuletzt bearbeitet von Dros; 19/02/2008 09:49.