|
Joined: Aug 2002
Posts: 82
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 82 |
Hallo, ich bin günstig an eine Motorhaube gekommen.Da an meinem Cabrio außen keine Möglichkeit der befestigung des Hi-Lift`s ist,bin ich auf die Idee gekommen,das Teil auf die Motorhaube zu packen. Klar werd ich noch ein Blech einschweißen müssen,aber kann mir jemand sagen ob Scharniere und Halterung der Haube stabil genug sind. Weil nichts wäre peinlicher als mit kaputter Haubenverriegelung oder abgerissenen Scharnieren in der Wüste zu stehen. Vielen Dank Haui
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Moinsen,
sollte vom Gewicht her auch ohne Verstärkung kein Problem sein. Die Scharniere sind sehr robust. Wenn Verstärkung, dann eine Riffelblecjplatte (3mm Stärke reicht) mit Sikaflex auf den Mittelteil der Haube kleben, evtl mit ein paar Zugnieten fixieren. Das erspart das Schweißen und die anschließende Lackierung...
Gruß Frank
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hallo, Klar werd ich noch ein Blech einschweißen müssen,aber kann mir jemand sagen ob Scharniere und Halterung der Haube stabil genug sind. Weil nichts wäre peinlicher als mit kaputter Haubenverriegelung oder abgerissenen Scharnieren in der Wüste zu stehen. Vielen Dank Haui Bei Wellblechpiste wirken einige Kräfte und Vibrationen auf die Scharniere ein. Meistens reißt vorne die Haubenhalterung ( das Gewinde ), ohne HiLift. Die bessere Alternative wäre, auf die vordere Stoßstange eine Befestigung zu schweißen, die diesen HiLift aufnimmt. Hier wird es keine Probleme geben, im Gegensatz zur urspr. Idee. Wenn die Haubenscharniere reißen, wird es etwas aufwändig, und ob's das wert ist ....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Die Stoßstange ist sicher der bessere Aufbewahrungsort für einen Hi-Lift. ich würde aber die Heckstoßstange vorziehen weil die im Gegensatz zur vorderen von Haus aus gerade ist. Allerdings wird zumindest ein Rücklicht verdeckt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Wenn Du ernsthaft in die Wüste willst, würde ich mir über die Gewichtsverteilung Gedanken machen. Der G ist vorne schon recht schwer, also lieber nach hinten mit dem Wagenheber.
Nunca
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Hi lift, gut und schön! Wer hat erfahrung mit einem Rad auf der Motorhaube?
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190 |
wg./Reserverad auf Haube
...haben heute mal einen Versuch unternommen, und das 205er Reserverad eines 460ers auf die Haube gelegt. Leider sah man da nicht mehr viel vom Geschehen vor dem Fahrzeug.
Beim Landy hat man eine andere Sitzposition, die Scheibe ist eh schmaler, und wahrscheinlich ist die Haube ist für die Aufnahme des Reserverades auch ausgeformt, so das dieses etwas vertieft in der Haube läge.
Sowas geht leider bei meinem G gar nicht, da der Motor zu hoch baut...
Mein Fazit: beim G gehört das Reserverad hinten dran...
Viele *G*rüsse! L U I G I... ;-)
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 82
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 82 |
Hallo, Reserverad auf G-Haube ? Dafür bietet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />ORC aber einen Halter an. Was soll man davon halten?
haui
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190 |
Reserverad auf Haube -2-
...ich weiß, habe es mit Bild selbst auf der ORC-Seite gesehen, meine aber auch dort gelesen zu haben: "Im Geltungsbereich der StVZO nicht zugelassen!"
Habe gerade die ORC-Seite durchsucht, und konnte den Halter für's Reserverad auf der Haube nicht mehr finden...
Viele *G*rüsse! L U I G I... ;-)
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi lift, gut und schön! Wer hat erfahrung mit einem Rad auf der Motorhaube? Wenn - wie oben schon ( gut und schön ) zu <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> lesen ist - die Scharniere etc. reißen werden, wenn man einen HiLift draufschraubt, wieso soll es dann bei einem Reserverad anders sein ?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|