Ich habe schon Bilder aus dem Hochland, aber meist Landschaftsaufnahmen. Bin entweder mit dem Reisebus unterwegs und da komme ich dann nicht so zum Fotografieren wenn ich mit dem Bus nette Passagen fahre, meine Gäste knipsen dafür um so mehr.

Und sonst bin ich meist alleine unterwegs, habe mich schon oft genug geärgert das ich kein Begleitfahrzeug hatte.

Ich schau mal ob ich die Tage ein paar mehr Hochlandbilder auf meine Galerie packe.
Bildergalerie

Zur Fährversicherung: Die wird von verschiedenen Reiseversicherungen angeboten, die mit der ich zusammenarbeite hat so etwas auch angekündigt. Ich muss mal schauen ob da was in dem Paket ist, das heute wieder einen Schwung Material von denen geliefert hat.

Lohnen tut sich die Versicherung bei Überfahrten mit der Norröna immer, auch wenn es nicht so extrem endet wie im November. Mir wurde schon zweimal auf der Norröna mein Auto beschädigt, einmal dadurch das bei starkem Seegang ein Bulli ins Rutschen gekommen ist und auf mein Fahrzeug geprallt ist. Die Jungs von der Smyril-Line halten ja leider nichts davon die Fahrzeuge zu sichern. Das zweite mal hat mein Fahrzeug schmerzhaften Kontakt mit einem Flatbed gehabt, dank den umsichtigen Einweisern (wer schon einmal mit der Norröna gefahren ist weiß wahrscheinlich was ich mit umsichtig meine).

Beide Male war von der Reederei nichts zu holen, obwohl beim zweiten Mal es eindeutig die Schuld eines Crewmitglieds war.



Low Life is no Life!