ich weiss nicht, ob's im TDI genauso aussieht wie im TD5, aber warum eigentlich nicht. Ich habe mir auch gerade eine neue reingesetzt. Original war eine 110AH Batterie drin. Die Pole sassen jeweils mittig an den Stirnseiten (natuerlich oben drauf, nicht seitlich) der Batterie, wobei der Pluspol Richtung Motor und der Minuspol Richtung Heck zeigt. Die Batterie war also laengs eingebaut. Im Landmaschinenhandel gab es in dieser Kapazitaet leider nichts, was abmessungsmaessig ohne groessere Umbauten reingepasst haette. Im Autoteilehandel gab es dann aber eine 110AH Heavy Duty Batterie von Varta, die die Pole allerdings an den Laengsseiten hat. Beide auf der gleichen Laengsseite. Ich konnte dann noch waehlen, ob Plus links oder rechts sitzen sollte. In der angehaengten Datei kann man sehen, wie die Polung aussieht.
Das einziege Problem ist, dass der Pluspol nun verdammt nahe an dem Befestigungsblech sitzt, welches die obere (entsprechend meinem Diagramm "oben") Laengsseite umspannt. Aber es geht. Proviorisch kann man das Blech natuerlich aur erst mal noch mit Tape gegen Kontakt isolieren. Ich habe es aber gleich ein bisschen ausgeflext. Das haette aber auch warten koennen bis es wieder etwas waermer ist.