Hallo Duesel,
am Einfachsten wäre es, jeweils die FgNr im EPC einzugeben, und die Datenkarte mit der Wirklichkeit zu vergleichen...

Zu den von Dir genannten Beispielen:
Stoßstangen und Gitter waren praktisch immer in Tiefdunkelgrau. Wobei es auch ausnahmen gab, z.B. Sonderfahrzeuge, oder zahlende Kunden.
Metallic gab es, kein Problem, ebenso mehrfarbige Sonderlackierungen (z.B. hatte ein 280GE, der 1984 in Genf ausgestellt war, oben RAL 9735 Astralsilbermetallic und unten Anthrazitgraumetallic. Gem. Presseheft so ab Werk bestellbar...
Im Prospekt stehen 5 Standardfarben (Cremeweiß 9001, Karminrot 3002, Weizengelb 1681, Agavengrün 6880 und Coloradobeige 1470), sowie 22 Sonderlackierungen. Dazu 5 Innenausstattungen (Stoffpolster, Kunstleder hellbraun oder schwarz, sowie -gehobene Ausstattung- Stoffpolsterung beige oder schwarz)
Eine Liste der SA finde ich für 1985 spontan nicht, aber sie ist recht lang...

Sondermodelle gab es immer mal wieder, auch beim 280GE (z.B. 'Montana': Zusatztanks, Nebelscheinwerfer /-schlußleuchte, Scheinwerfergitter, Alufelgen, Breitreifen, Kotflügelverbreiterungen, EFH, Schiebefenster hinten (nur beim 3-Türer), WD-Glas, ZV, 5-Gang oder Automatik, Montanadekor (dezenter roter Zierstreifen über unterem Karosserieknick, Schriftzug unter Seitenblinker, Cover mit Aufdruck), Anthrazit (7172) oder Mittelblau (5396)))