Hallo Reto,
ich gehe mal davon aus, daß ich einen Öldrucksensor von VDO habe, da meine Instrumente auch von VDO sind. Ich werde mal nachschauen, kann aber noch einige Tage dauern, da ich nicht weiß, ob ich am Sa dazu komme. Nächste Woche bin ich auf BR-Seminar.
Der Temperatursensor liegt bei mir parallel am original Ölmesstab.Zweckmäßig ist es, beide mit einem Schrumpfschlauch aneinander zu fixieren. Das Kabel zum Instrument ist mit mit zwei Flachsteckern befestigt. (sieht man es auf dem "Pilzfoto", welches ich Dir gemailt habe?) Das erste Stück des Kabels (ca.1m) ist ein Spiralkabel, so daß man den Sensor/Ölmesstab ohne Probleme herausziehen kann. Du kannst aber auch einen Sensor nehmen, der etwas stabiler ist und gleichzeitig als Ölmesstab taugt. Diese Sensoren passen genau auf das Originalrohr für den Ölmesstab. Du mißt am Sensor und original Ölmesstab die Markierungen für min und max ab und machst Dir mit einer Schlüsselfeile die Markierungen an den Sensor. So einen Sensor (VDO?) gab's vor ein paar Wochen bei ebay - wollte ihn ersteigern, habe aber den Termin verpasst. Wenn es heute abend klappt, mache ich mal ein Foto von meinem Sensor.
Gruß Michel