Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 461
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: May 2002
Posts: 461
Würde auch auf Glühkerzen oder Kompression
-Ventilspiel?tippen.
Aus eigener Erfahrung kann Ich sagen das er
auch noch bei -30°C noch anspringt.
Schalten und beschleunigen kannst du
dann aber in den ersten zehn Minuten vergessen.

Ralf


Willst du ein Gerät verstehen,
mußt du es von innen sehen...
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 636
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636
Hellau,

muß auch noch meinen Senf loswerden. Jahrelang hab ich mich im Winter mit meinem 3.3 TD Nissan Patrol rumgeärgert. Schließlich hab ich ihn dann doch überreden können, im Winter klaglos anzuspringen, mit folgenden Maßnahmen:

1. Vorglühen: Mit der Vorglühanlage im Patrol gabs dauernd Probleme, weshalb ich auf manuelles Vorglühen umgerüstet habe. 50 sec. manuelles Vorglühen hat im gut gefallen ...

2. Batterie immer gut gewartet

3. Anlasser überholen, nur ein gut gewarteter Anlasser bringt den kalten Diesel morgens ordentlich auf Drehzahl, daß er anspringt

4. Dünnes Motoröl

5. Auto im Windschatten parken

6. kleine Flasche Startpilot mit direktem Schlauch in den Luftfilter im Handschuhfach, kleine kurze Stöße halfen bei ganz extremen Minustemperaturen SUPER

Mit diesen Maßnahmen ist mein Patrol im winter immer ganz gut angesprungen.

Viele Grüße aus dem Allgäu

Rainer

www.orc4x4.de

Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Hihi...

Nur mit Startpilot (ähnlich installiert!) gings bei meinem Patrol TD in den 80ern aber auch... ;-)

Viele *G*rüsse!
L U I G I... ;-)


Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Rainer,
so sehe ich das auch.
Heute Nacht etwa -18C, Start um 0645Uhr, da waren es noch -15C, extra lange vorgeglüht...angesprungen.
Habe gestern Ventilspiel eingestellt, zwei Zylinder waren nur etwa 0,1 mm. Glühkerzen kontrolliert.
Steht aber auch ganz "draußen", also kein Unterstand oder Windschutz usw...

Gruß JohannesJ

Joined: Apr 2004
Posts: 768
MarcR Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Hallo,

ich sehe schon, ich muss mir meinen G mal vornehmen, wenn e wieder ein bischen wärmer ist:

* Ölwechsel mit 10W40 (oder besser)
* Umhängen der Dieselvorheizung auf KL15
* einbau einer Spiegelheizfolie an die Batterie (gibts gerade bei www.pollin.de) auch mit der Dieselvorheizun (und Relais) geschaltet
* ev. selbiges an der Olwanne?
* Anlasser überholen (der röhrt immer so nach nach dem Anlassen)
* ev. einbau einer Kühlmittelvorheizung

Den letzten Punkt hab ich aus dem VW Selbststudienprogramm 153 - TDI Motor 1,9l (schade, dass es sowas von DC nicht gibt! - also das Selbststudienprogramm mein ich). Hier ist folgendes Beschrieben:

[Linked Image]

Attached Images
206052-tdi.jpg (0 Bytes, 21 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von MarcR; 02/03/2005 09:46.

\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Joined: Dec 2003
Posts: 103
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2003
Posts: 103
Hallo
Hier mal ein Schnelltest für die Kompression

Bei warmen Motor mal den ÖLeinfülldeckel lösen.

Bleibt dieser Liegen: gute Kompression

Holpert er : noch OK

Fliegt er runter und blauer rauch entweicht : Schlecht

Die Ventileinstellung sollte stimmen.

Geht der Kompressionsdruck an den Kolben vorbei gelangt er ins Kurbelgehäuse und drückt .....

Soll nur die Richtung angeben !!
MfG Tuca

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Spritzzeitpunkt wäre auch noch prüfenswert, wenn der zu weit hinten ist startet ein Diesel auch nicht so goldig.

Meiner hat dafür einen mechanischen Spritzversteller der bei kalten Motor aktiv ist und sich bei erwärmung langsam wieder nach normal verschiebt.

Das Teil könnte (wenn vorhanden an deinem) auch kaputt sein.

Ist ein Boschpumpe.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Wie sieht denn so ein "Spritversteller" aus? Poste doch mal ein Foto!
Gruß
Fischil


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Etwa so, im roten Kreis.

Ist aber nur eine von verschiedenen Varianten. Diese ist die simpelste.

[Linked Image]

Im kalten Zustand ist dieser Hebel etwa 5 mm zurückgezogen, bei erwärmung entspannt er sich, dieses anspannen gibt etwa 2 - 3° Voreinspritzung.

Es gibt aber auch Pumpen wo diese Verstellung intern eingebaut und über den Wasserkreislauf via Thermofühler hydraulisch gesteuert wird, und wahrscheinlich gibts noch ein dutzend andere Varianten.

Diese beiden werden von Iveco / Bosch verwendet.

Attached Images
206787-Spritzversteller.jpg (0 Bytes, 20 Downloads)

It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Hallo,

sowas gibt´s beim OM617(A) meines Wissens nach nicht...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
disco68
disco68
Sauerland (MK, nicht HSK)
Posts: 607
Joined: November 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,773,003 Hertha`s Pinte
7,448,430 Pier 18
3,517,521 Auf`m Keller
3,367,940 Musik-Empfehlungen
2,531,094 Neue Kfz-Steuer
2,354,201 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Gsemmel), 302 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,984
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5