Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Apr 2003
Posts: 718
N
nordman Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
N
Joined: Apr 2003
Posts: 718
Hallo,

der standard Diff-Schutz wird ja am Diff-Deckel befestigt.
Kann dieser nicht komplett abreißen wenn mal ein Stein oder ein anderes hartes Hindernis
im Wege liegt? Ich meine so die Schweißnaht als Bruchkante.
Hat da jemand eine Erfahrung?
Oder sollte eine Art Rutschplatte nachgerüstet werden?

Gruß
Nordman


Hier steht nix
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 123
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 123
Meinst Du einen Diffschutz in der Art vom Offroadservice?
Ich hab auch bisher nur den normalen vom Günther Schiebowski und Baumstämme hält der aus und schiebt sie weg...bei langsamer Fahrt!


Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen
Joined: Apr 2003
Posts: 718
N
nordman Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
N
Joined: Apr 2003
Posts: 718
ja, sowas ist schon ok.
nur der preis ist heftig.
die standard diffschutzdinger sind schon ok.
ich dachte nur wenn mal ein fetter stein im wasser nicht aus dem weg hüpfen will dann könnte doch die komplette naht wegbrechen.
aber gehört habe ich davon noch nicht.
ich habe mir jetzt auch den standard diffschutz geordert.
mal sehen ob ich den umbaue.


Hier steht nix
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ein Diffschutz ist eh immer relativ, eigentlich soll er nur verhindern das bei einem kleineren Kontakt der Deckel verbeult wird, wenn du gegen ein festes Hinderniss bretzelst hilft der auch nicht mehr. Da brauchts dann schon die Gussteile die den Deckel als solchen komplett ersetzen, kosten aber halt auch ein bisschen mehr dann.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2004
Posts: 123
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 123
Naja, der vom ORS stützt sich noch zusätzlich hiner dem Diff mit 2 Schrauben an der orig. Spurstangenschutzbefestigung ab, wenn ich das richtig gesehen habe.
Macht beim Risiko von Volltreffern auf Stein bestimmt Sinn dann sowas zu verbauen.
Wenn er mir nicht zu teuer wäre, hätte ich den auch schon. Steht für irgendwann auf der Liste.


Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
der VA-Schutz von equipe hat mir schon einige Vulkansteine abgehalten, der ors ist mächtiger und könnte beim drübergleiten helfen


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Am besten gefällt mir immernoch der vom prinzbeule! (landrover-schmie.de)
Superstabil, kann man prima saubermachen und sieht auch noch gut aus!
Is wie alles Geschmacksache, nützen tun wohl alle. Bei dem equipe-Teil muss beim einbau der Panhardstab weg. der vom ORS geht nur bis MY2002 ab MY2002 wurde die achsseitige Panhardstabhalterung verstärkt und die is dem Diffschutz im weg.


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::
Joined: Apr 2003
Posts: 718
N
nordman Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
N
Joined: Apr 2003
Posts: 718
@gsmix
hast du ein bild von dem teil?
auf der seite der schmiede wird wohl zur zeit geschmiedet.


Hier steht nix
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Habbisch:

[Linked Image von up.picr.de]

Kommt in feuerverzinkt das blau hab ich gepinselt


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
V
Veteran
Offline
Veteran
V
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
Hallo Nordmann,
ich hatte einen ähnlichen wie von Equipe drunter und er hat mich bei einem heftigen Aufprall mit einem Stein (den hat mein Vorderman mit der AHK ausgebuddelt) vor größerem Schaden bewahrt. Der Schutz war total verbogen und verzogen, der Diffdeckel hatte auch ne Beule, aber das Diff läuft nach wie vor ruhig (mittlerweile 70.000 km gefahren nach diesem Aufprall.
Allerdings habe ich danach den Diffschutz gegen einen kompletten VA-Schutz getaucht, dieser wird an die Aufnahmen der vorderen Längslenker befestigt. Der ist saustabil, aber Schei... sauber zu mache, vorallem, wenn der Schlamm fest gebacken ist.
Aber ich möchte ihn nicht mehr missen, vorallme im Wald, wo ab und zu mal ein Stumpf auftaucht, einfach drüberrutschen.


Gruß

Volker D


Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5