Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
@ Burgi

Die Glühkerzen erwärmen den Brennraum damit für die erste Zündung meht Wärme zur Verfügeung steht als alleine durch die Kompression erzeugt wird.

Der Diesel bleibt kalt wie er ist.

Es gibt auch Systeme wo die Luft im Ansaugkrümmer erhitzt wird, Flammglühanlage oder Heizgitter.

Meiner (Bremach/Iveco) hatte eine Flammglühanlage, die hab ich aber komplett ausgebaut, der startet eh immer ohne - und wenns hart auf hart kommt hab ich sowiso Startpilot im Auto fürs Stromaggregat. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
::::: Werbung ::::: LR
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
[Linked Image von mainzelahr.de]

Stimmt so war das <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Danke



Zitat
Es gibt auch Systeme wo die Luft im Ansaugkrümmer erhitzt wird, Flammglühanlage oder Heizgitter.

So etwas hab ich mal bei einem Panzermotor im Luchs gesehen.

Total plem plem <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Das Ding lässt sich wohl nicht ausstellen und flammt auch im Sommer erstmal einen ordentlichen Strahl in den Ansaugtrakt.
Der Motor war ein modifizierter Mercedes 6 Zyl. wie er in tausenden von Lastwagen ohne den Brutzelbrenner täglich seinen Dienst versieht.

Joined: May 2002
Posts: 12
Neu
OP Offline
Neu
Joined: May 2002
Posts: 12
Hallo zusammen,
hier die letzten news: nach dem Tausch der Glühkerzen ist der Motor super angesprungen, aber leider nicht mehr am nächsten Morgen. also wieder nix mit dem skifahren. Als nächstes habe ich dann die Batterie getauscht, die war nämlich auch schon 6 Jahre drin. Mit neuer Batterie ist er dann auch prompt wieder angesprungen, allerdings natürlich nicht gestern morgen. Der Motor startete zwar einwandfrei, lief aber dann nur ca. 15 sec. und ging dann wieder aus. Hier nun des Rätsels Lösung: nach dem abziehen des Unterdruckschlauches vom EGR Ventil springt nun die Kiste wieder tadellos an. Offensichtlich ist der Magnetschalter nicht mehr ganz dicht, da trotz abgezogenen Steckers das EGR Ventil aktiviert wurde. Durch die Rückführung der Abgase beim Startvorgang war dann ein Starten nicht mehr möglich.
danke für die Tips
Andi

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5