Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Yankee
[quote=Fastride]


Das glaubst aber nur du. Ich kenne eine Menge Wohnmobile die genau dort wo mit PU-Schaum abgedichtet oder gedämmt worde,
genau diesen und nur an diesen Stellen komplett weg gammeln frown

Das liegt daran das bei diesem neumodischen PU Schaum Wasser als Treibmittel verwendet wird mad
Früher gabs dafür Pentan, das hat wenigstens schön Tüdelich gemacht laugh

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von Fastride
Spasseshalber könnte man das Rohr nach dem Lackieren noch mit PU Dichtschaum aus'm Baumarkt füllen (mit langem Schlauch von Hinten nach vorne ziehen)), dann kommt kein Wasser mehr nie rein

Nee,
das tut nicht. Guck Dir mal die Autos an die irgendwo ausgeschäumt waren. Gabs zB bei Ford in den 80ern, Capri zB war die Seitenwand zur Endspitze hin ausgeschäumt. Rostmässig nicht so der Hit, will sagen, rostet in dem Bereich "wie Sau".
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von azeh
wie entrostet ein verzinkungsbetrieb?

Bitte keine Profi-Antworten.



Viele Tipps für Bastler:
http://www.korrosionsschutzshop.de/



Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Bitte keine Profi-Antworten.

Warum nicht ?

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
um den herrn azeh zu antworten:

salzsäure-bad. ist aber zu hause eher nicht so prickelnd zu machen.
die säure sollte warm sein, die nachbehandlung ist auch wichtig.

grundsätzlich bin ich der meinung, man sollte sich mal über
kosten/nutzen/aufwand/haltbarkeit ein wenig mehr gedanken
machen.

bei nem mopped, was nicht permanent im dreck bewegt wird, sollte
die belastung durch rost doch eher wenig sein.

um die eingangs gestellten fragen zu beantworten:
rosten von eisen/stahl ist ein autokatalytischer prozess, d.h. bereits
entstandener rost sorgt für eine beschleunigung der rostungsprozesses.
deswegen schneidet man ja bei blechrep. grosszügig weg.

zum weiterrosten benötgts allerdings sauerstoff. der in der luft macht
wenig, der im wasser isses, der die sache kopliziert macht. sprich,
feuchtigkeit muss weg bleiben vom metall, dann hält das lange.
(das ist etwas schwierig zu erklären...)

von daher würde ich mich auf ölen/wachsen beschränken. frei nach dem
motto "viel hilft viel" und einmal im jahr (wenn sich das einrichten lässt)
nen schluck nachgeben. fertig.

ich hab den rahmen von meiner serie immer im frühjahr mit öl eingesprüht,
der rahmen war im zarten alter von 17 jahren immer noch pfennigganz.
auch innen.



whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Original geschrieben von DieselTom
Guck Dir mal die Autos an die irgendwo ausgeschäumt waren. Gabs zB bei Ford in den 80ern, Capri zB war die Seitenwand zur Endspitze hin ausgeschäumt. Rostmässig nicht so der Hit, will sagen, rostet in dem Bereich "wie Sau".

...Ford sowieso.
Und Opel auch.

Leute, es geht hier um einen Moppedrahmen.
Was soll der Tüddel?
Schaum im Rohr,
Flüssigkeit aufgefüllt...
Rostumwandler...

Ich sach mal:
das Ding innen wie aussen blank gestrahlt so gut wie geht
und dann ein vernünftiger Aufbau im Lack, nämlich:

Primer (evtl. speziellen Rostschutz oder Zinkspray)
Füller
1x dünn Vorlack (2K, nicht aus der Sprühdose)
1x richtig satt Lack (s.o.)
und für die Ästheten unter uns: evtl. dünne Schicht Klarlack

...wenn man dann noch will in die Hohlräume einen Schuss
Wachs und das Ding rostet die nächsten Jahre nicht mehr.
Man muss sich eben ein bisschen Mühe geben, aber spezielle
Mittelchen braucht's da nicht.

M.

Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 139
Hallo Ranx,

nu will ich auch mal:

Sieh zu, daß der lockere Rost möglichst raus ist (etwas Strahlmittel einfüllen, kräftig schütteln oder die berühmte Fahrt im Betonmischer, wie bei Tanks). Das Zeug so gut es geht rauskippen.

Wenn Du willst, kannst Du Rostumwandler reinkippen, nötig ist das m.E. dort nicht. Alternativ Zinkfarbe, die muß aber recht dünnflüssig sein, um überall hin zu kommen, und um wieder rauszulaufen. Wenn Du nämlich den Rahmen von innen eher Emailliert als Lackiert hast, bricht die Farbschicht nach kurzer Zeit auf. Ob Du das machst, ist Geschmacksache, nötig ist es nicht unbedingt.

Wenn Du das Teil anschließend ordentlich mit Sander oder so behandelst, sollte die nächsten 20 Jahre ruhe sein. Oder so lange jedenfalls, bis das Ding von außen durchrostet... wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von jimi
Bitte keine Profi-Antworten.

Warum nicht ?

Weil der Ranx erfahrungsgemäß sowieso etwas diametral anderes macht, als ihm geraten wird.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
ist aber zu hause eher nicht so prickelnd zu machen.

a-ha.
aber in fachbetrieben schon?
ich glaube ich würde in so einem mal anrufen und fragen, ob die den rahmen mal mit durchlaufen lassen.
ist auch in ganz offizell recht preiswert.
ins zinkbad braucht er ja nicht.
bevor ich so einen zauber um das teil machen würde,
wäre das meine vorgehensweise.

im wiki wird unter dem suchbegriff "Zink" die region um kassel besonders erwähnt.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
nach dem säurebad vom verzinker muss auch verzinkt werden!
überall wo doppellagiges blech ist, bleibt die säure dazwischen.
das blüht dann schneller als du gucken kannst.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 64
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,767,259 Hertha`s Pinte
7,447,818 Pier 18
3,517,015 Auf`m Keller
3,367,617 Musik-Empfehlungen
2,530,745 Neue Kfz-Steuer
2,353,487 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (chrisibubu, 1 unsichtbar), 538 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5