Hi,

ne, natürlich heißen die nicht Pompfe. Korrekt heißt das Teil Stampframme. Heute habe ich das Ding mal zerlegt, die Ablagerungen der vergangene 30 Jahre entfernt und alles wieder zusammen gebastelt. Da es keinerlei Filter oder ähnliches gibt, saugt so ein Ding alles an, was sich auf dem Bau rumtreibt, verdichtet es leidlich und bläst es nach erfolgtem Sprung in die Gegend. Jetzt hüpft das Teil aber wieder wie am ersten Tag. Seeeehr spektakulär!

Allerdings hast Du mit den Füßen recht. Im Moment versuche ich auch nur zu überleben. Auf das Zielen und geplante Verdichten konzentriere ich mich später. Stahlkappen wird die Pompfe mit ihren 100 kg wohl nicht zerschmettern, aber ich will es nicht wirklich testen. Demnächst wird die zweite wieder in Gang gebracht, dann gibt es den ersten deutschen Synchron-Pompf-Contest. Achte auf die Erschütterungen!

Guckst Du dieses Video.

Gruß
Jörg


der englische Patient:
110 SW - TD5