Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6
Doc_Plato #2553 29/02/2004 15:36
Joined: Sep 2002
Posts: 228
Viermalvierer
Offline
Viermalvierer
Joined: Sep 2002
Posts: 228

Das schwerste am Landy ist der Werkzeugkasten! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Gruß Meikel


TDi - proud to be 100% BMW parts free!
::::: Werbung ::::: LR
DerHund #2554 29/02/2004 16:01
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Warum eigentlich nicht... In Europa fährt mindestens mit (nach Nutzen geordnet):

- "Photonenpumpe" am Schlüssel
- WD40
- Messer Glock
- Duct Tape, Kabelbinder, Plane, Scheibenreiniger
- Maglite 3D
- TD5 Werkstatthandbuch, ausgedruckt auf 500 Seiten
- Messer Victorinox Champion
- KFZ-Werkzeugsatz Proxxon + Extras (sehr o.k.)
- Billigheimer Bitsatz v.d. Tankstelle
- Multimeter
- Kompletter Satz Ersatzlampen (doppelt)
- Flachsicherungen (ausreichend für ca. 20 Jahre)
- Mini-Reifendruckprüfer Accutyre (v. Conrad, gut!)
- SKS Rennkompressor (= Fahrradpumpe)
- Notrufnummer Land-Rover

Die anspruchsvollste Schraubarbeit war bisher die zerstörungsfreie Demontage einer zickigen Parkhausschranke um Mitternacht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Was ich sonst schon immer mal wissen wollte: Was sollte man eigentlich an Zoll-Schlüsseln haben?

Norbert

Becks #2555 29/02/2004 16:10
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> Was sollte man eigentlich an Zoll-Schlüsseln haben? <<

Hmm... ist denn (außer den Kardanflanschschrauben) überhaupt noch ernsthaft was zölliches am Tdi+Td5? Ansonsten: siehe oben, "großer Knipex-Zangenschlüssel" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Meikel #2556 29/02/2004 16:24
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Ich fahre folgendes in einer 62l Alukiste mit mir rum:

-9m Bergegurt
-2 Zurrgurte mit Ratsche 800kg
-2 Zurrgurte mir Ratsche 2t
-3 Schäkel
-2 l Motoröl
-Wagenheber
-MDF Platte zum Unterlegen für den Wagenheber
-20m Polyamid Seil
-Klappspaten-
-Plane
-Ersatzlampen
-Elektrokram wie Sicherungen, Kabel, Lüsterklemmen,Quetschverbinder etc.
-etwas Fett
-etwas Kupferpaste
-Stahlwolle
-1m Schlauch
-Trichter
-Arbeitshandschuhe
-Beutel mit diversen Schrauben, Muttern, U-Scheiben
-Lappen
-Kabelbinder
-Schlauchschellen
-Isoband
-Gewebeband

+ folgendes Werkzeug:

-1/2" Proxxonkasten
-Wasserpumpenzange
-Seitenschneider
-Kombizange
-Spitzzange
-Elektrozange
-Spannungsprüfer
-1 Satz Schraubendreher
-1 Satz Gabel-Ringschlüssel
-paar Gabelschlüssel
-Inbus-Schlüssel
-1 Splintentreiber
-kleine Feile
-Pinsel
-1/4" Ratsche mit Nüssen 4-13mm
-Quergriff für 1/4"
-400g Schlosserhammer
-Pinzette
-Magnet
-Bogen Schleifpapier

Alles Verpackt in 2 Rolltaschen


Im Auto befindet sich noch:

-60cm Fiskars Axt
-Maglite
-Swisstool
-Feuerlöscher


So das ist mein "Bordwerkzeug" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, bestimmt hab ich aber noch was vergessen.

Ob ich das jemals alles brauche steht auf einem anderen Stern, aber es ist mehr als ärgerlich, wenn man etwas braucht und genau das nicht mit hat.

Zuletzt bearbeitet von Disco_GM_551; 29/02/2004 16:26.

Gruß

Micha


Geht nett - gibts nett
DerHund #2557 29/02/2004 16:28
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Zitat
>> Was sollte man eigentlich an Zoll-Schlüsseln haben? <<

Hmm... ist denn (außer den Kardanflanschschrauben) überhaupt noch ernsthaft was zölliches am Tdi+Td5? Ansonsten: siehe oben, "großer Knipex-Zangenschlüssel" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

und was für Schlüsselgroßen bräuchte man denn über 22mm wo man mit ner Ratsche nicht hinkommt, vom Radlager mal abgesehen?


Gruß

Micha


Geht nett - gibts nett
Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Man hat nie das dabei was man braucht.

Je mehr man mitnimmt, desto schlechter die Wahrscheinlichkeit das genaus das fehlt was man braucht, aber trotzdem reicht die Rest-Wahrscheinlichkeit dafür, genau dieses zu Hause gelassene Werkzeug zu brauchen.

Das ist bei britischen Autos ein Grundgesetz. Das gehört zur Serienausstattung.

Besonders perfide dabei, daß selbst die gelben Engel das dann nicht dabei haben.

z.B. nen Lima Regler...

oder eine Glasrohrsicherung für den Serie 2

oder ein Multimeter für "Strom rückwärts" bei positive earth... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Damit muß man leben.

Ersatzrad und Radmutternschlüssel, sowie eine oder zwei Ersatzmuttern. (ploing - pling - hops - *im Gulli verschwind*) macht Sinn.

Glübirnen sowieso.

Der Rest wurde ja bereits aufgezählt, auch wenn selbst ich weniger dabei habe. Ich fahr ja nicht zum Mond damit.

Lampe, Messer, Tüddeldraht, Schellen, Kabelbinder, Panzerband, Sicherungen, Kabelstücke, Schrumpfschlauch, Feuerzeug, Kabelschuhe, Kabelverbinder, Abisolierer, Öl, Fett, WD40, Werkzeug "normal" (Bistatz v. Carolus, Schraubendreher v. Wiha, Schlüssel Ring-Maul aus dem Fundus, Knippex Kombi-Zange, Kneifzange, Multimeter v. Aldi, Hammer.)

Im Ernstfall noch die grosse Sammlung Metrinch.

Gruß
heppsen

... muß ja nen Grund haben so ein grosses Auto zu fahren. Im Lupo passt das Werkzeug ja nicht mehr in den "Kofferaum"... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
DerHund #2559 29/02/2004 17:37
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Zitat
Hmm... ist denn (außer den Kardanflanschschrauben) überhaupt noch ernsthaft was zölliches am Tdi+Td5?

Meine erste "Instandsetzung" am nagelneuen Td5 war eine abgefallene Türscharniermutter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> – und die ist, wenn ich nicht irre, 1/2 Zoll. Und da gibt's sicher noch mehr...

Norbert

heppsen #2560 29/02/2004 17:40
Joined: Feb 2003
Posts: 164
mtom Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2003
Posts: 164
Moin!

Jaja, den Schüsselsatz, die Schraubenzieher, das Zangenset, das Duct Tape und die Maglite hilft im Zweifel sicher ungemein weiter. Was ich in den meisten Bordwerkzeugvorschägen jedoch vermisst habe ist das Schweizer Taschenmesser und der Hammer.

Mit dem Taschmesser habe ich meinem Käfer mal vor dem Hitzetot gerettet weil sich die Motorraum-Schalldämmung vor die Luftansaugung legen wollte und mit dem Hammer habe ich mal die Zündkontakte eingestellt. Sicher ist der Hammer nicht unbedingt das adequate Werkzeug, aber da ich keinen Schraubendreher zur Hand hatte konnte ich so wenigstens einigermaßen die Kontakte zurechtbiegen damit der Boxer wieder krach macht smile

Wichtig ist doch eigentlich nur, daß man mal einen Schalter totlegen kann oder mit einem Draht was wieder anbinden kann was gerade am Abfallen ist ...

Wenn sich richtig was zerlegt hat hat man sowieso gerade nicht das richtige Ersatzteil zur Hand ...

Grüße aus Hamburg

Thomas


TD5 OneTen
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> und was für Schlüsselgroßen bräuchte man denn über 22mm wo man mit ner Ratsche nicht hinkommt, vom Radlager mal abgesehen? <<

Äähh.. verstehe nicht ganz... oder vielleicht doch: hab gerade gesehen, daß es neben meinem "großen" Knipex-Zangenschlüssel (bis 46) noch einen "ganz großen" gibt, der bis 60 spannt.

Den 46er (250 lang) find ich bis ca. M10 als Schraubenschlüsselersatz durchaus brauchbar, und wie gesagt auch für Zölliges. Noch größere sind wohl nicht unbedingt nötig, da geb' ich Dir recht.

DerHund #2562 29/02/2004 19:18
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
@Thomas:

Ein Schweizermesser hab ich immer am Gürtel! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

@Der Hund:

manchmal ist ein richtiger Schlüssel besser als ein Zangenschlüssel, vorallem wo es eng zugeht.

Zur Not hab ich ja noch die WaPuZange.

@all:

Ach Draht hab ich auch noch, hab ich vergessen zu erwähnen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Meint Ihr ich übertreibs mit dem Kram den ich spazieren fahre?


Gruß

Micha


Geht nett - gibts nett
Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
steph4n
steph4n
nrw, wermelskirchen
Posts: 1,302
Joined: August 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,233 Hertha`s Pinte
7,447,966 Pier 18
3,517,250 Auf`m Keller
3,367,758 Musik-Empfehlungen
2,530,922 Neue Kfz-Steuer
2,354,001 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 327 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,978
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5