Es gibt in so einem "kleinen" Fahrzeug nix bescheideneres als eine Luftdruckbremse. Allein schon die Bremse vernünftig zu dosieren ist oftmals ein Problem. Entweder es kommt nix oder gleich der Anker.
Als Rettungswagen haben wir z.B. einen 614er Mercedes auf dem Hof. Ich weiß nicht wieviele Male der schon wegen Druckluftbremsproblemen in der Werkstatt war. 20 Mal in zwei Jahren reicht nicht. Von Bremsen fest bis Kompressor defekt war schon alles dabei.

Also, warum in so ein Fahrzeug noch mehr Technik einbauen die noch viel mehr Defekte durch mehr Bauteile bringen kann, wenn es eine einfache sehr gut funktionierende Technik gibt?
Genau das finden die meißten Besitzer am Bremach ja gerade toll. Einfache robuste überschaubare Technik. Wer was anderes will, muß sich so ne andere Mühle kaufen, wie Ozy sie als Meßlatte vorgeschlagen hat.

Ich finde eine Motorbremse auch toll. Aber Lebensnotwendig ist sie nicht. Ich fahre einen Berg übrigens lieber im passenden Gang herunter, als mich auf eine Bremse zu verlassen. Egal welcher Bauart, ob am Rad oder eine Motorbremse.

Ich jedenfalls bin zu dem geschriebenen von Ozy auch überhaupt nicht seiner Meinung.

Gruss, ziro