|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
Ein halbes Jahr nach USA ziehen, dann ist es Umzugsgut und somit zoll- und umsatzsteuerfrei. Dafür ist vor Ort aber die VAT fällig, die ist jedoch wesentlich günstiger. Man muss 1 (ein) Jahr im Drittland leben, also auch Arbeiten oder Studieren, muss nachgewiesen werden, Arbeitsvertrag, Immatrikulation. Die Ware, hier Fahrzeug muss sich 1/2 (halbes) Jahr im Besitz befunden haben. Es geht hier um ein Fzg mit einem EU-Ursprung... Alle Waren werden mit verlassen der EU zu Nichtgemeinschaftswaren, müssen also beim wiederverbrinegn verzollt werden, für den Ausführer ist eine Abfertigung als Rückware Zollfrei möglich innerhalb von drei Jahren.
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|