Original geschrieben von raul_koeln
Hallo zusammen,

Wir nmöchten uns einen gebrauchten Station-Wagen (Lang) zuelgen; meine Preisvorstellung wären ca. 35 T€ (es kann auch gerne weniger sein). Es würde sich dabei um einen Zweitwagen für das Wochenende oder Urlaubsfahrten handeln (Toskana, Pyrenäen) (Anm. des Verfassers: ich hoffe ich bin da nicht zu blauäugig).
Raul

Sagen wir es so
- um hinterm Lkw herzufahren
- um jede Geschwindigkeitsbegrenzung um 20% zu unterschreiten
- um genussvoll zur Finca zu rollen, gerne auch langsam auf dem angrenzenden Feldweg (--> artgerechte Haltung), um die Federung zu schonen:

Das geht mit jedem G.






Sollte mal was "anderes" dazu kommen:

Wenn man the best of the Best haben möchte, da gibt es allerdings nur EINEN:

[Linked Image von img291.imageshack.us]

Da passt alles, Getriebe, Motor, Zuverlässigkeit.
Wenn man den tritt, er macht immer einen Satz, egal wo, ob in der heimischen Tiefgarage oder in den chilenischen Anden auf 5000m

Die 300.000 km macht er lockerst, da war jeder Diesel mindestens schon 2x in der Klinik zur Wiederbelebung.

Wenn man allerdings einen G sucht, der beim Windschatten fahren noch Sprit produziert, da wäre der G270 ein Anwärter. Den kann man allerdings nur mir Stöpsel im Ohr starten, man kann sicher auch versuchen das Geratter zu ignorieren, oder als artgemäßen Sound zu interpretieren.
Ich hab's nie geschafft. grin

Der G300TD ist ein nettes Auto. Die Anhängerkupplung kann man getrost abmontieren.
Das macht das Auto leichter und erhöht die Lebensdauer bestimmter Bauteile signifikant.

Der 290iger ist richtig gut für den bolivianischen Dschungel ... aber ehrlich, um die Toskana zu rollen würde ich mir was anderes suchen.