Man hat nie das dabei was man braucht.
Je mehr man mitnimmt, desto schlechter die Wahrscheinlichkeit das genaus das fehlt was man braucht, aber trotzdem reicht die Rest-Wahrscheinlichkeit dafür, genau dieses zu Hause gelassene Werkzeug zu brauchen.
Das ist bei britischen Autos ein Grundgesetz. Das gehört zur Serienausstattung.
Besonders perfide dabei, daß selbst die gelben Engel das dann nicht dabei haben.
z.B. nen Lima Regler...
oder eine Glasrohrsicherung für den Serie 2
oder ein Multimeter für "Strom rückwärts" bei positive earth... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Damit muß man leben.
Ersatzrad und Radmutternschlüssel, sowie eine oder zwei Ersatzmuttern. (ploing - pling - hops - *im Gulli verschwind*) macht Sinn.
Glübirnen sowieso.
Der Rest wurde ja bereits aufgezählt, auch wenn selbst ich weniger dabei habe. Ich fahr ja nicht zum Mond damit.
Lampe, Messer, Tüddeldraht, Schellen, Kabelbinder, Panzerband, Sicherungen, Kabelstücke, Schrumpfschlauch, Feuerzeug, Kabelschuhe, Kabelverbinder, Abisolierer, Öl, Fett, WD40, Werkzeug "normal" (Bistatz v. Carolus, Schraubendreher v. Wiha, Schlüssel Ring-Maul aus dem Fundus, Knippex Kombi-Zange, Kneifzange, Multimeter v. Aldi, Hammer.)
Im Ernstfall noch die grosse Sammlung Metrinch.
Gruß
heppsen
... muß ja nen Grund haben so ein grosses Auto zu fahren. Im Lupo passt das Werkzeug ja nicht mehr in den "Kofferaum"... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />