Warum schafft es denn kein Reifenhersteler wuchtige MT´s mit Lammelen zu versehen? Dann hätte man wegen der harten Mischung zwar noch keinen echten Winterreifen aber es wäre noch immer besser als ohne. Ohne Mecker ich jetzt in Blaue und das gint es doch. Ich dachte da jetzt an die BF oder so.
__________________________________________________ der echte und einzige
was denkste wie lange die blöcke im gelände halten würden wenn sie durch rillen geschwächt wären? ich komm gut zurecht mit meinen mts im winter, ist fast wie abs, solange du gas gibst bleibt die kiste lenkbar <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> aber ist ja bald wieder frühjahr...
ingo
“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.” Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer
volkerki`s idee hatten die jungs von goodrich schon vor jahren...
aber den trac-edge jibbet leider nicht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
der hatte negativanteil wie ein mt, aber kleine lamellen in den bloecken, mischung etwas weicher, aber trotzdem verschleissresistent... einziges manko, er hatte nicht soviele stahllagen wie mt/at von bfg
alles in allem ein superreifen, der im winter seinen dienst hervorragend versieht (wenn auch nicht ganz so perfekt wie ein cooper ms oder hakaschiessmichtot...)
Hey, machen wir ein Schreiben fertig an BFG, daß wir den trac Edge in 255/85 R16 haben wollen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hallo zusammen, Also der Procomp MT soll ja Lamellen haben und damit auf Schnee besser sein als andere MT´s. Aber ich würd mir den Tracedge auch in 255/85/16 wünschen. War ein super Reifen. Und ich kenn noch mehr die den wieder nehmen würden. Grüße Andre
Ich glaub, Euch kann geholfen werden. Habt Ihr schon mal den neuen BFG Commercial T/A Traction ins Auge gefasst? Laut BF Goodrich interner Bewertung (siehe unten) ist dieser Reifen in allen Disziplinen mindestens genauso gut wie der bessere aus AT und MT. Die Zahlen stehen für: Abnutzung, Fahrverhalten bei Nässe, Abrollgeräusch, Handling, Traktion im Winter, Traktion im Schlamm
Der Commercial T/A Traction läuft also auf nassen oder winterlichen Strassen genauso gut wie der AT, im Schlamm so gut wie der MT und hat deutlich bessere Eigenschaften bzgl. Abnutzung und Abrollgeräusch.
Es gibt ihn (lt. amerikanischer Webpage) in 235/85R16 120Q, alle Grössen haben durchgängig eine Profiltiefe von 14 mm. Er kostet bei einem grossen deutschen Offroadreifenversand 117 EUR in der Grösse 245/75R16.
Also, wer probiert ihn mal aus?
Nicht alles, was neben der Strasse steht, ist ein Offroader ...