|
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
Ich bin ahnungslos! ...brauche also mal ´nen Tip!
Wenn ich eine Idee mittels Fachmann zu Papier bringen will....also eine technische Zeichnung nach meinen Angaben....ist doch so ein CAD-Mensch der richtige Partner...oder!?
Wie berechnen die Ihre Sätze?
Es soll um die Zeichnung eines Prototypen gehen, der dann sicher noch die ein oder andere Änderung erhält!
Für realistische Hinweise wäre ich dankbar.
Andreas
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
die sätze variieren sehr, leider. wir haben bei uns und der firma eine konstruktionsabteilung die selber erstellt. bei überlast werden dann schon mal kleinere zeichnungen fremd vergeben. wir lassen uns für solche sachen pauschalangebote geben. als alternative frag mal einen preis in einen zeichenbüro an, dann hast du eine richtlinie. frage dann an technischen hochschulen nach studis, die zeichnen können und sich nen euro nebenher verdienen möchten. die sind um welten billiger mit gleicher qualität. beim preis kommt es auch auf die art und den umfang der zeichnung (konstruktion) an, 2D oder 3D, konstruktionszeichnung, fertigungszeichnung, einzelteilzeichnungen, etc. mein tip, geh zu ner uni und frage da nach  gruß rafael
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
Danke....
Die Frage werde ich an der Uni aushängen.
Ich hatte gehofft, das es hier jemanden gibt, der Stundensätze zahlenmäßig benennen kann ...um eben eine Richtgröße zu finden...
....oder gar selber richtige Ahnung davon hat und seine Dienste anbietet!
Letztlich sollte es eine Zeichnung werden, die eine Fertigung des Teiles ermöglicht. Die kann sehr einfach ...also wie ich es noch gelernt habe mit den drei Ansichten (oben, vorne, seite)... sein. Eine 3D-Zeichnung ist natürlich immer schick und erlaubt jedem einen schnelleren und besseren Überblick. Ist es nicht so, das man drei Ansichten zeichnet, dann den 3D-Button drückt und der Rechner dann ruck-zuck-die-Waldfee eine 3D-Zeichnung ausspuckt!?
Andreas
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Danke....
Die Frage werde ich an der Uni aushängen.
Ich hatte gehofft, das es hier jemanden gibt, der Stundensätze zahlenmäßig benennen kann ...um eben eine Richtgröße zu finden...
....oder gar selber richtige Ahnung davon hat und seine Dienste anbietet!
Letztlich sollte es eine Zeichnung werden, die eine Fertigung des Teiles ermöglicht. Die kann sehr einfach ...also wie ich es noch gelernt habe mit den drei Ansichten (oben, vorne, seite)... sein. Eine 3D-Zeichnung ist natürlich immer schick und erlaubt jedem einen schnelleren und besseren Überblick. Ist es nicht so, das man drei Ansichten zeichnet, dann den 3D-Button drückt und der Rechner dann ruck-zuck-die-Waldfee eine 3D-Zeichnung ausspuckt!?
Andreas Hallo Andreas, was die Kosten angeht sind 60-80€ die Regel, je nach Aufwand. Beim 3-D Konstruieren wird das Modell in allen Dimensionen erstellt, sei es als Drahtmodell oder, heute eher üblich, als Solid. Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 535
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 535 |
es ist auch ein unterschied ob du deine skizzen zu ner technischen zeichnung machen läßt oder das teil ganz und gar auskonstruiert haben möchtest. wir zeichnen bei uns auch alles selber und wenn wir was vergeben dann immer nur als paket. da müssen die komplizierten zeichnungen durch die einfachen mit finanziert werden.
um was handelt es sich denn, bzw um welchen teileumfang und wie kompliziert? wenns nur was kleines ist können wir da mal drüber reden.
3d wird genau umgekehrt gearbeitet wie du beschrieben hast. erst den 3d körper, die zeichnung mit den drei ansichten ist dann ein abfallprodukt!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,632 Likes: 172
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,632 Likes: 172 |
Hallo, ich sehe das ähnlich wie Apollo, Studis können das i.d.R. recht gut, ebenso viele Berufsschüler. Wobei es, wie Sir-Bastian schrieb, ein Unterschied ist, ob konstruiert werden muß, oder nur gezeichnet. Davon hängen auch die Stundensätze ab.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 761
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2004
Posts: 761 |
hallo andreas,
bist noch auf der suche!?!? schick mir ne pn!! vielleicht könnma da was machen!!??
60-80euro die stunde is auf alle fälle zu viel!! für 40-50euro müssts gehen!!
und der aufwand richtet sich einfach danach was schon vorhanden is (3d?? skizzen??) und wie aufwändig die konstruktion is (einzelteile, baugruppe, normteile, etc.)!!
schönen tag, martin
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: March 2004
|
|
|
0 members (),
227
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|