Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#256478 29/03/2008 01:01
Joined: Jul 2006
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2006
Posts: 12
Liebe G-meinde,

muß hier leider auch dieses leidige Thema kultivieren: als Fahrverbotsgeplagter würde ich mir gerne den Dieselkat der SK-Handelsgesellschaft in meinen G einbauen (300 GD Saugdiesel, 88 PS, 1982); der Dekra-Prüfer meines Vertrauens rät mir dringenst dazu, vorab den zugrundeliegenden Gutachtentext in Kopie zu besorgen, den SK aber nicht rausrückt (auch ORC kommt da offenbar nicht ran).
Begründung: nach Dekra-Recherchen gilt der alte 300er als "nicht umrüstfähig". ORC meinte, daß zumindest in Baden-Württemberg derzeit keine Einträge durch TÜV/Dekra mehr erfolgen. Es scheinen hier teilweise die Gutachten für unwirksam erklärt worden sein (ich dachte bisher, das hätte sich auf Partikelfilter bezogen).

Mein Spezialproblem noch: Fahrzeug ist erstens motorseitig umgebaut von 240er auf 300er Diesel, zweitens Wohnmobil (alles eingetragene Umbauten). Es kommt also darauf an, ob das zugrundeliegende Gutachten auch für diese "Fälle" angewendet werden kann. Das Gutachten sollte sich lt. Dekra also v.a. auf den verbauten Motor beziehen und nicht auf "Baumuster" oder "PKW geschlossen" oder so was ähnliches. Auf die mündlichen Aussagen von SK will ich mich da nicht verlassen bei 900 Euro Kosten.

Hat jemand hier das Ganze durchgezogen, wäre es möglich, das Gutachten als Scan (wenigstens die ABE?-Nummer des Gutachtens) zu bekommen (auch als PN?)

Würde das G-rät gern noch eine Weile behalten, geht da was?



::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Haben wir letztes Jahr am OPEL Monterey von einen Kunden gemacht,ging einzutragen.Allerdings gab es mal eine Sperre für die KAT-Anlagen von SK.Gutachten haben wir auch nicht vorab bekommen,da die Fahrgestellnummer da rein kommt und es Prüfer geben soll die es ohne Kat umschreiben.

Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Hallo Mercedesnomade,
Ich habe meinen Bj2001 290 Turbodiesel mit einem Kat nachgerüstet. Nun hat er Euro 2 eingetragen. Das hat sich aber für Fahrverbote nicht richtig durchschlagend positiv ausgewirkt. Ich darf diese Jahr noch fahren, denn es gab eine rote PLakette. Unser Golf (Benziner) hat auch Euro 2 und hat eine grüne Plakette bekommen.
Also für das Fahrverbot ist es vernachlässigbar, hilft nur noch 8 Monate aber für die Steuer ist das doch ein deutlicher Vorteil.
Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
Joined: Jul 2006
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2006
Posts: 12
@AnfaenGer

das mit der Steuer ist bei eingetragenem Wohnmobil für mich gerade noch überschaubar (450 Euro) und hier hab ich auch erstmal keine Schwierigkeiten zu erwarten, da langer Radstand und wegen Schlafhubdach Stehhöhe und Bett (ich mußte nicht mal beim Finanzamt vorfahren, sie habens mir geglaubt).

Ich bin jetzt konsterniert, daß es bei Dir "nur" zu rot gereicht hat, und das bei einem viel moderneren Motor, SK verspricht gelb für "alle 300 G-Modelle". War das ein Kat von SK oder von einem anderen Anbieter?

In Berlin würde selbst "gelb" nur bis Ende 2009 helfen, aber da hoffe ich dann doch daß sich bis dahin noch was ändert und mit Besitzern alter Autos etwas gnädiger umgegangen wird.

Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kommt es ja auf den Ausstoss an Feinstaub an und der ist nur mit einem Rußpartikelfilter zu bändigen, nicht mit einem Katalysator. Mein Kat ist auch von der SK Handelsgesellschaft und unter Punkt 14.1 wurde die Schlüsselnummer 0449 im Schein eingetragen. Daraus ergibt sich dann wohl die Feinstaubplaketteneinstufung.
Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Ich habe da nochmal kurz im Internet recherchiert, ich glaube ich wurde bei der Plakettenzuteilung besch...
Laut Internet hätte ich ohne Nachrüstung schon eine rote Plakette bekommen...
Ich werde das morgen nochmal klären.
Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Mag lieber Kurze
Offline
Mag lieber Kurze
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Hallo Nomade,

dazu gab es schon einmal einen ausführlichen "Fred":
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/233798/fpart/2

Dort beschreiben einige Foristen, daß Alles ganz problemlos wäre. Vielleicht können die sich dazu mal äußern. Bei meinem 300 GD (113 PS von 1990) war es ein unendlicher Alptraum aber mit glücklichem Ausgang, d.h. auch die gelbe Plakete.

Ich würde an deiner Stelle Alles in einer Werkstatt machen lassen, geh doch zu Mercedes in Holzgerlingen und frage, ob die es noch durchführen. Wenn sie den Kat einbauen und eintragen, den Wagen "TÜVen" hast Du keinen Ärger. Und die Einbaukosten von rund 260,- sind ja wohl bei einem Kat für nahezu 900.- und den sowieso anfallenden Tüvkosten nicht sonderlich der Rede wert. Da unsere Rennleitung ja schon wenige Meter hinter den Umweltzonenschildern steht und kassiert, lohnt sich das schon smile ganz zu schweigen von der Steuerersparniss beim normelen G.

G-rüße


Viele G-rüße
Juliane
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Also hier nochmal ab heute mit gelber Plakette. Insgesamt eigentlich auch alles ziemlich problemlos abgelaufen, wenn da nicht die kleinen Fallstricke gewesen wären.
Einbauen lassen, wegen einschweissen nötig und dazu unter dem Auto liegen hatte ich keine Lust. Da wurde zuerst das Flexrohr herausgebaut und durch den Kat ersetzt. Das habe ich moniert, da das Rohr ja die Schwingungen zwischen Auspuff und Turbolader entkoppeln soll (Schwingungsrisse). Aber mindestens genausowichtig: bleibt man im Gelände mal leicht mit dem Auspuff hängen wird das Flexrohr verbogen aber nicht am Turbolader abgerissen.
Also Flexrohr wieder rein aber alles leicht verdreht, so dass dann alles zu tief hing und an der Antriebswelle beim Einfedern geschliffen hat. Also wieder raus und neu eingeschweißt und nun passt alles.
Dann der Dekramann nur die Hälfte der notwendigen Änderungen in seinem Schreiben an die Zulassungsstelle ´reingeschrieben, Schadstoffschlüssel vergessen, Schock am Ende des Jahres dass Steuer immer noch so hoch. Fahrzeugschein korregieren lassen (nochmal Geld für die Korrektur im Schein gelatzt), aber schließlich einen Steuerbescheid bekommen, der einem das Grinsen nich ganz vermiest.
Rote Plakette orginal bei Mercedes bekommen nicht weiter drüber nachgedacht und erst durch diesen Thread nochmal recherchiert und siehe da laut Schadstoffschlüssel gibt es Gelb! So bin ich heute nochmal vorstellig geworden und habe kostenlos inklusive "Einbau" und einer Entschuldigung eine gelbe Plakette bei Mercedes bekommen.
Meine Tochter war zwar entsetzt, sie hatte im Kindergarten erzählt mit der roten Plakette könne man schön im Dreck fahren und nun haben wir eine gelbe!! Sie hat mich gleich ängstlich gefragt, ob mit gelber Plakette immer noch im Dreck gefahren werden kann...
Sie hat das mit dem "Rote Plakette weil das Auto soviel Dreck macht" wohl verwechselt mit " Rote Plakette weil das Auto immer im Dreck fährt".

Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Hallo Michael,

würde mal den Fehler auf die Endkontrolle schieben! cry Solange ein Fehler aber behoben werden kann, ist es nicht weiters schlimm. grin Würde aber meinen Steuerbescheid auch noch mal kontrollieren. sleep

Hallo Mercedesnomade,

laß den Oxikat durch eine Firma montieren und Eintragen cool und du wirst sehen
deine Bezahlung wird nur erfolgen, wenn der gewünschte Effekt eintritt. grin

Nach meinem Kenntnisstand ist nun eine ABE dabei und eine Abnahme durch TÜV, Dekra u.s.w.
nicht mehr notwendig. Wird beim Landratsamt also direkt eingetragen. wink
Kann man bei SK Nachfragen

Viel Glück

Grüßle Turbowurm

Joined: Jul 2006
Posts: 12
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Jul 2006
Posts: 12
@G'le: Vielen Dank für den Verweis auf den älteren "fred", der mir bei Betätigung der Suchfunktion offenbar entgangen war.
Hab vergangenen Freitag noch mal mit ORC, Frau Baur, telefoniert: sie verkauft den Kat nicht mehr, da zumindest in Baden-Württemberg derzeit nicht mehr eintragungsfähig!! Da haben also alle Glück gehabt, die das Prozedere schon durchgezogen haben! Der Kat-Hersteller, die SK-Handelsgesellschaft irgendwo in Bayern, sieht immer noch keinerlei Probleme. Ich hab aber wenig Lust auf Verdacht viele 100 km nach Bayern zu fahren um dann festzustellen, daß es doch nicht geht.

Eine Nachfrage heute bei der Fa. Viktus Abgastechnik ergab ebenfalls, daß es für mein G-rät derzeit keine Nachrüstmöglichkeit gäbe, das deckt sich dann mit der Angabe meines Dekra-Prüfers.


Welche Werkstatt war das in Holzgerlingen (ich fand zwei im Internet)? Korrektur: hattest du ja schon geschrieben: Weippert in Holzgerlingen, habs leider überlesen in der Hektik!


Es wäre doch zu schön, wenn hier jemand im Forum zugange ist, der das aktuell bei einem alten 300GD, Saugdiesel, hinbekommen hat mit der Plakette.

Zuletzt bearbeitet von mercedesnomade; 01/04/2008 23:03.
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Targi
Targi
Nähe Freiburg
Posts: 23
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,253,172 Hertha`s Pinte
7,982,362 Pier 18
3,766,651 Auf`m Keller
3,697,751 Musik-Empfehlungen
2,731,917 Neue Kfz-Steuer
2,685,106 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Kappes), 199 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
Matti 3
Heutige Geburtstage
Diffkill, hendrik02, Kaisut
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,532
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5