|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hat denn jemand die kompl. Auflistung bzw. EPC-Bildchen und Teilenummern part. Vielen Dank dann auch...
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo zusammen,
also das Umrüsten von Trommel- auf Scheibenbremse auf der HA hat einen kleinen, aber nicht zu vernachlässigenden Haken: Die Radlager haben nur bedingte Führung in axialer Richtung, wodurch die Beläge der Scheiben weit von der Scheibe weggedrückt würden. Bei der ersten Pedalbetätigung würde die HA erstmal gar nicht (oder kaum) bremsen, dafür dann vielleicht beim 2. oder 3. mal (pumpen).
Also sollte man die Achse gegen eine neue mit Kegelrollen- statt Kugellagern austauschen. Oder man bekommt noch einen Umbausatz für die Radlager von ORC (m.W. aktuell nicht mehr im Programm).
Bzgl. Bremskraftregelung: Meines Wissens nach wurde mit Einführung der Scheibenbremse an der HA von ALB (automatisch lastabhängige Bremskraftregelung) auf EBV (elektronische Bremskraft-Verteilung) umgestellt. Also sollte der ALB auf jeden Fall eingestellt werden.
Die Scheibenbremse gab es sowohl mit der "einfachen" Scheibenbremse vorne (z.B. G320 V6) als auch mit der innenbelüfteten (z.B. G500 etc.).
Aus eigener Erfahrung kann ich bzgl. Bremsleistung des G (kurze Station) sagen, dass die Kombination innenbelüftete Scheiben vorne und Scheiben hinten die kürzesten Bremswege erreicht (vielleicht auch wegen der EBV). Will man die Kombination einfache Scheiben vorne / Trommeln hinten verbessern, bleibt als EINFACHER Weg, vorne die innenbelüftete Bremse zu montieren (bringt nicht viel, aber etwas). Noch mehr bringt wahrscheinlich die Scheibe hinten, aber der Aufwand ist weitaus höher.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
also ein G320 mit M 112 hat vorne definitiv die innenbelüftete Bremsscheibe. Ein weiterer Nachteil der Scheibenbremse hinten ist, das die Wirkung der Feststellbremse nicht zu groß ist wie die der Trommelbremse.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Sag ich ja.
Die Feststellbremse (und nur dafür taugt sie überhaupt, sie sollte nur bei stehendem Fahrzeug betätigt werden) ist recht funzelig...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Thomas,
bei den ersten V6 von 97/98 waren vorne noch die einfachen Scheiben drin (und beim 290GD Turbo). Watum auch immer, die R6 hatten ja immer innenbelüftete Scheiben vorne / Trommeln hinten...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|