Von wegen FACHwerkstatt...Nachdem ich meinen MAN gekauft hatte, wollte ich den mal so richtig schön von Profis durchchecken und bei der Gelegenheit alle Betriebsstoffe wechseln lassen. Außerdem sollte eine Schraube an der Servopumpe angezogen werden, wo ich mit meinem Werkzeug einfach nicht richtig drankam. Keilriemen sollten auch ausgetauscht werden und überhaupt das ganze Auto mal gecheckt werden. Frostschutz für die Druckluftanlage sollte ebenfalls befüllt werden...
Normalerweise mache ich sowas selbst, aber ich dachte mir, ich gönne dem Dicken gleich mal die Wohltat beiner kundigen Hand...

(ähhh, wie auch immer)
Ergebnis:- Frostschutz nicht aufgefüllt, obwohl berechnet
- Schraube nicht angezogen, obwohl berechnet
- Kraftstoffpumpe wurde ausgetauscht, weil sie undicht war
- An beiden Seiten der VA Ölaustritt (war vorher definitiv nicht der Fall!)
- Kosten: 1.300 €uronen!
Der Werkstattmeister füllte dann Kühlflüssigkeit nach, nachdem ich das angesprochen hatte und behauptete, an die Schraube komme man ja so schlecht ran, aber versucht habe man es. Außerdem untersuchte er anschließend drei geschlagene Tage lang die Achse und teilte mir mit, die Dichtungen seien defekt und müssten ausgetauscht werden (Kosten für zwei Rep-Sätze, 1.000 €uronen, nur Material. Ggf. könnten es auch 2.400 €uronen fürs Material werden).

Ich habe mich gewundert, wieso plötzlich die Achse an beiden Enden undicht war, nur durch einen Ölwechsel. Lege mich also unters Auto und stelle fest, dass die Achsentlüftung vollkommen zu war. Nachdem ich das dem Meister gesagt hatte, dauerte es weitere vier Tage, bis er mir bestätigt hat, dass durch die verstopfte Entlüftung das Öl bei Achserwärmung an den Enden rausgedrückt wurde und die Dichtungen (vermutlich) doch in Ordnung sind!!!!
Ich bin fassungslos! Hole den Dicken jetzt so schnell wie möglich ab.
Ist das normal? Bin ich zu empfindlich? Ich habe ja kaum Erfahrungen mit Werkstätten, aber das hätte ich von einer MAN-Werkstatt nicht erwartet!!! 