Original geschrieben von Okcip
Gerade Probefahrt absolviert. Es tritt immer noch Öl aus!!!
Wie lange stand das Fahrzeug, bevor Du es reaktiviert hast?

Zitat
Ich habe außerdem entdeckt, dass die eine Halterung der Hydraulikrohre der Servolenkung nur lose aufgesteckt haben. Die haben anscheinend vergessen, die Mutter draufzusetzen (war vorher eindeutig nicht so! Habe ich mir ja oft genug angeguckt, als das Ding noch tropfte).
Das sollte natürlich so nicht sein. Wie gesagt, andere Werkstatt suchen.

Zitat
Mal ne´ Frage: Ich lag gerade unter dem MAN. Zwischen Motorblock und Getriebe (also wohl das Kupplungsgehäuse) ist unten ein ca. 5-Mark-Stück-großes Loch, durch das ich ein großes Zahnrad sehen kann. Das Loch hat kein Gewinde, also fehlt wohl keine Schraube. Müsste mich aber schon sehr täuschen, wenn das vorher schon offen gewesen wäre (ist ja wohl auch nicht so gut, wenn da ungehindert Schlammwasser eindringen kann). Haben die da einen Stopfen abgemacht und jetzt vergessen? Sowas habe ich noch nie gesehen!
Das "Zahnrad" ist vermutlich der Zahnkranz für den Anlasser, die Öffnung vermutlich eine Revisionsöffnung. Wenn die Werkstatt sonst nur Straßenfahrzeuge im Kundenkreis hat, kann es gut sein, daß die den Verschlußstopfen garnicht mehr einbauen (sofern er überhaupt noch brauchbar, und nicht total verhärtet war), weil er in den meisten Fällen eh unnötig ist. Im Gelände sieht es natürlich anders aus, aber auch da dürfte aufgrund der Höhe beim LKW eher weniger passieren. Falls Du meinst, den Stopfen zu brauchen, bestell ihn neu. Kann nicht die Welt kosten. wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.