|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
OP
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
http://picr.de/bild hochladen und den kompletten link ins textfeld einfügen.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 419
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419 |
erst mal danke für den tip, apollo
Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction! Thank you for your understanding. You're welcome!"?
___________________________
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828 |
stiller, wenn sensoren im motorraum soweit ok sind und kein öl im kabelbaum ist, wird es wohl das gaspedal sein. kann es sein, dass die leistungsverluste an deinem td5 erst ab drehzahl ~2200u/min auftreten? auf einer tun-reise hatte ein td5 (my vor 2003) genau so ein von dir beschriebenes problem, schuld war wirklich der "e-gas-sensor" unterm fuss. hoffe du kriegst den fehler behoben.
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
|
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944 |
Ich habe genau dasselbe Problem wie Silencio, aber ... 1) nur bei Nässe, also Dauerregen oder vorgestern 'ne Stunde durch dichten Schneefall 2) ausschließlich auf der Autobahn bei Vollgas - gehe ich von 140 auf 110 km/h runter, kommt das nicht. 3) Nach 10-15 Minuten trocknen ist wieder alles OK. Das ist tatsächlich wie eine Windböe, dass für einen Sekundenbruchteil das Gas weg ist und das Auto ruckelt. Nicht so ein Turboloch, das hier im Forum häufig beim Überholen von LKW auftritt und erst nach 5-10 Sekunden wieder verschwindet (außerdem habe ich eine erhöhte Luftansaugung, mit der das noch nie passierte). Die Kühlertemperatur ist dabei trotz einer Stunde Autobahn auffallend niedrig: Der Kabelbaum wurde von Rover Butzbach schon sorgfältigst abgedichtet und noch 2x überprüft, der ist OK. Der Luftfilter von K&N ist nagelneu und hat noch keine 5000 km drauf, der Lufi-Kasten und alle Schläuche daran sitzen fest. Könnte das auch der Sensor von Apollo sein oder hat jemand 'ne andere Idee?
Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 310
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 310 |
@g3cd: kein Schnorchel dran, oder etwas undicht? Dann kenn ich das und kann's erklären: breite Schlappen, möglichst noch mit Spurscheiben wirbeln Wasser bzw. Feuchtigkeit auf - hinter'm rechten Vorderrad nimmt die Ansaugöffnung die dargebotene Flut dankend an und irgend ein Sensor flüstert der Karre: die Sintflut kommt grad durch den Ansaugtrakt => ruckel, ruckel... hust, hust... kommst Du dann voller Panik wieder unter ca. 120 km/h, beruhigt sich alles wieder wie von Geisterhand...
nicht ärgern... nur wundern!
Zuletzt bearbeitet von tuensi110; 09/04/2008 19:25.
alles wird gut... (igendwann)
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
|
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944 |
Eben doch Schnorchel. Und ist wie gesagt auch nicht ruckelruckel 5-10 Sekunden lang, bis man am LKW vorbei ist, sondern macht einen Ruck, wie wenn Du eine Ente gegen die Windschutzscheibe kriegst ... geht dann auch nicht unter 120 runter, sondern ich kann locker weiter 140 fahren, bis die nächste Ente landet usw.
Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
@g3cd: Kühlertemp. ist normal, der Td5 wird nie viel wärmer.
Schaut Euch, die Ihr vom Ansaugplopp betroffen seid, mal den Rohrkrümmer am Eingang des
Luftfilterkastens an. (Schlauch abmontieren.) Ihr werdet eine Stelle mit Weißbruch
finden, einen Knick am Umfang des Rohres. Ich habe den Verdacht, dass diese
Schwachstelle in Verbindung mit entsprechendem Ansaugunterdruck das Rohr zum Kollabieren
bringt und so dem Motor kurzzeitig die Luft abschnürt.
lg Skippy
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 31
Newbie
|
Newbie
Joined: Sep 2002
Posts: 31 |
Hallo Appolo,
Danke für den Tip,war bei mir genau so. Das nanocom hatte mir auch ein fehler mit egr angezeigt,ich hatte aber gedacht das sei normal weil ich das ding ja verschlossen habe. nach dem reinigen kein fehler mehr laut nanocom.
Gruss Pascal.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 53
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (etappe),
192
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|