|
Joined: Nov 2003
Posts: 244
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2003
Posts: 244 |
Ok Ok Ok,
kauen wir das ganze mal genau durch.
Entlüftet wird damit keine Luft in die Einspritzdüsen kommt,weil er dann nicht anspring bzw nicht richtig läuft. Und zwer solange bis die Luft wieder drausen ist. Wenn wir den Filter wechseln ist Luft im Filter.Durch Einschalten der Zündung läuft die Pumpe und drückt die Luft durch das Überdruckventil in den Rücklauf. Dann machen wir die zündung aus und warten(damit sich die Luft aus dem aufgeschäumten Diesel lösen und oben ansammeln kann)und beim nächsten Zündschlüsseldreh ist sie drausen,die Luft. Dann lassen wir das Auto an und stellen fest das er rund läuft, dann fahren wir und er läuft wieder rund. Also ist keinerlei Luft mehr im System und selbst wenn da noch geringe Mengen an Luft wären,würde sich das System immer selbst entlüften, weil immer mehr Diesel gefördert als verbraucht wird und es ist unmöglich das man nach wenigen Kilometern,geschweige denn 5 Tankfüllungen immer noch Luft im Kraftstoffsystem hat.
Das betrifft allerdings nur den Td5......nicht das mir dann ein Tdi Fahrer sagt bei Ihm war die Saugleitung kaputt und er hatte ständig Luft im System.
So und jetzt trinkmer ein Bier <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> Prost !
Grüße Micha
Grüße Micha
Er ist nie ganz und nie ganz kaputt !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|