Hallo Reto,

Wir haben am BREMACH 16 mm Bolzen und in den Federaugen Kunststoffbüchsen. Die sind je nach Pflege so um die 90.000 km hinüber. (indem Fall Fahrten in die Mongolei und Nord-u.Südamerika)
Der SCAM hat 24mm Federbolzen die in Messingbüchsen gelagert sind. Mit Sicherheit ist das die beste Lösung, denn alleine durch den großen Durchmesser von 24 mm gibt es eine große Auflagefläche die in Relation zur Achslast des SCAM eine eindeutige Überdimensionierung darstellt. (Aber die SCAM Leute konnten ja auch bei Null anfangen und damit die BREMACH-Schwachpunkte ausmerzen).

Wir haben beim BREMACH im Braunkohletagebaueinsatz ebenfalls mit Messingbuchsen experimentiert. Im dortigen Extremeinsatz verschleißen die Messingbüchsen bei mangelndem Schmieren ebenfalls und sind dann aber teurer als die Kunststoffbuchsen.
Zur Zeit plant BREMACH die Umrüstung auf Gummielemente wie von Jonas beschrieben, mit großem Außendurchmesser ähnlich den aktuellen Daily Modellen. Ich persönlich gebe dieser Lösung beim BREMACH den Vorzug den damit werden die Schläge der Achsen im Gelände gedämpft und die Punktbelastung die, bisher die Kunsstoffbüchsen malträtiert haben, werden damit gemildert.
Und die meisten Kunden sind ohnehin "Schmierfaul" und dann verschleißen die aktuellen Federbüchsen sicher schneller als die Gummielemente.
Selbstverständlich sind die Argumente vom Jonas auch stichhaltig. Ich persönlich habe keine Erfahrung im Dauer-Geländeeinsatz mit den Gummilagern. So etwas ist z.B. bei den MAN L2000 4x4 eingebaut. Aber jeder moderne Baustellenkipper hat eigentlich so etwas, wie lange hält das bei denen ?
Zum Argument vom Jonas bezüglich Verdrehung des Gummilagers bei der Federbewegung: Die relativ kurzen und ziemlich geraden BREMACH Parabelfedern machen bei voller Durchfederung nur ca. 15 mm Längenänderung. Das ist eine sehr kleine Winkeländerung am Bolzen. Ich denke daß das also beim BREMACH keinen vorzeitigen Verschleiß bei den Gummilagern ergeben sollte.
Wie das jetzt bei den IVECO-Blattfedern aussieht, kann ich nicht beurteilen.
mfg, Erich