nehmt den 460er G (elekronikfrei) mit permanent-Allrad und dem Fahrwerk vom Defender, drei Sperren, einem vernuenftigen Motor (z. B. sowas wie den 4-Liter Saugdiesel von Toyota), richtigen Raedern seienmaessig (255/85-16 oder 235/85-16).
Das Ganze kombiniert mit der Daimler-Qualitaet, wie man sie in den 60er Jahren kannte zum Preis des Defender.
So koennte ich mch mit dem G anfreunden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

@ den Threaderoeffner: ich fahre Defender, weil ich keine designmaessig rundgelutschten Plastikautos mag, die mit sinnlosen Spielereien vollgestopft sind (z. B. eine Kofferraumklappe, die sich nicht oeffnen laesst, weil man keinen Bedienknopf dranbaut oder eine Klimaanlage, die sich nicht bedienen laesst, weil man sich wegen 15min Fahrt nicht die Zeit nehmen will, 30 min Bedienungsanleitung zu lesen).
Ausserdem will ich an meinem Auto alles selber reparieren koennen, was fuer mich Elektronikbauteile schonmal ausschliesst.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]