@MarcR:
OK, das ist ja alles ganz schön und nett, aber ich frage mich: wer braucht das wirklich???
Wenn die Werkstätten wenigstens informationsmäßig und technisch in der Lage wären, damit umzugehen. Aber das ist ja auch nicht der Fall.
Und ob ein Fensterheber funktioniert oder nicht kann ich auch ohne CAN rausfinden, vor allem weil ich beim CAN nicht weiß, ob die normale Elektrik nicht will, oder nur der CAN spinnt.
Das Problem bei CAN ist doch, daß es zwar gewisse Normen gibt, die aber von jedem Hersteller unterschiedlich umgesetzt werden. Teilweise gibt´s ja sogar innerhalb der Baureihen Abweichungen...
Und mir kann keiner erzählen, daß durch CAN&co die Diagnosen einfacher geworden sind. Im Gegenteil, ohne Laptop sind doch die meisten Monteure überfordert...