Hurra! Heute gibts ein Grund zum Feiern!
Aber von vorne:
Eure Hinweise haben mich natürlich beschäftigt, einige konnte ich ausschließen, andere bin ich im Geiste schon mal durchgegangen. Heute nach der Arbeit habe ich mir den Druckschlauch Turbo - ESP mal genauer angeschaut. Er hatte ein paar kleinere Blessuren, aber nichts Ernstes. Dann wollte ich den Abgaskrümmer näher betrachten, da ich hier Undichtigkeiten zwischen Block und Krümmer fürchtete. Als ich meine Hand in Richtung Krümmer bewegte, spürte ich starken Luftzug. Nach kurzem Suchen war die Quelle gefunden: der 90° Schlauch am Turbo in Richtung LLK! Ein daumendickes Loch ließ im Leerlauf kaum, bei erhöhter Drehzahl deutlich mehr komprimierte Luft entweichen. Schnell mit Panzertape das Ganze notdürftig geflickt und dann Probefahrt: Schon beim Einbiegen auf die Bundesstraße spürte die wahnsinnigen Beschleunigungskräfte der vollen Leistung des TDi!

Somit Fehler gefunden...
Es ist mir allerdings unbegreiflich, wie ich dieses große Loch beim kürzesten aller Luftschläuche übersehen konnte!

Ich vermute, daß das Loch auf der dem Motor zugewandten Seite entstanden ist und ich den Schlauch nach der "Kontrolle" verkehrt herum eingebaut habe. Deswegen fiel mir heute der Luftzug auf, normalerweise blies er wahrscheinlich an den Block.
Ich bedanke mich ausdrücklich für Eure umfangreiche und ernsthafte Hilfe! Es ist mir peinlich das Loch übersehen zu haben, vor allem, da extra
bevor ich mich hier meldete diesen "Anfängerfehler" ausgeschlossen haben wollte.

Trotzdem werde ich in naher Zukunft Kompression und Ladedruck überprüfen, auch wenn er den ganzen Winter ohne Mucken sofort angesprungen ist.
Auf die nächsten 330000km!
