|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
@HPF,
ganz einfach: weil ein GELÄNDEWAGEN, wie der Name bereits sagt, ein Fahrzeug fürs GELÄNDE ist.
Wenn Du als AD am Tag 800-1000 km abspulen mußt, ist ein G vielleicht, aber auch nur vielleicht... das falsche Fahrzeug??
Es geht darum, daß da Massen von 2 Tonnen aufwärts und einem stabilen Rahmen, mit 170-200 kmh unterwegs sind.... Wenn die irgendwo einschlagen, ist Feierabend.
>Meiner Meinung nach sollte ein neu konzipirtes Auto in der Lage sein, 160 bis 180 km/h zu laufen, alles andere ist schlecht konstruiert.<
Falsch! es kommt nur darauf an, WOFÜR !! das Fahrzeug konzipiert wurde. und das ist nunmal, richtig: GELÄNDE
HPF, sei mir nicht böse, aber für Dich scheint ein ML, XC90, X5, Touareg die bessere Alternative zu sein, wenn Du ein solches Gewicht auf die Geschwindigkeit legst wegen Deinem AD-Tätigkeitsargument...... In Antwort auf: Ich sehe auch keinen Grund, dass ein GELÄNDEWAGEN schneller als 130km/h laufen muss Ich sehe keinen Grund, warum überhaupt irgendwas schneller sein muss (außer Flugzeuge). Das war hauptsächlich auf das Statement von UweR gemünzt, ausserdem ist es technisch kein Problem, einen guten und funktionstüchtigen Geländewagen zu konstruieren, der so schnell läuft. Warum dann nicht machen? Die es nicht wollen, brauchen es ja nicht. Aber warum eine ganze Fahrzeugklasse begrenzen? Da vergrault man sich sehr viele Kunden!!! Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
@HPF, ausserdem ist es technisch kein Problem, einen guten und funktionstüchtigen Geländewagen zu konstruieren, der so schnell läuft. Warum dann nicht machen? Die es nicht wollen, brauchen es ja nicht. Aber warum eine ganze Fahrzeugklasse begrenzen? Da vergrault man sich sehr viele Kunden!!! Moin, also ich persönlich bezweifle ganz stark, daß man ein ECHTES Geländefahrzeug dauerhaft mit 160 km/h über die Autobahn prügeln kann. Es wird heutzutage mittels Einzelradaufhängung/variabler Luftfederung/elektronischen Fahrprogrammen dem Kunden vorgegaukelt, er hätte so eine eierlegende Wollmilchsau erworben. Ein echtes Geländefahrzeug verträgt nach meiner Definition miese Behandlung im schweren Gelände und Rüttelpisten dauerhaft, ohne lebenswichtige Teile abzuschmeissen. Es zeichnet sich nicht dadurch aus, dass man bestimmte Sektionen im Fahrgelände "schafft", die andere "echte" Geländewagen auch so gerade eben oder vielleicht auch gar nicht schaffen. Die Spreu trennt sich vom Weizen ja schon bei der Reifenfrage ! Kein echter Geländereifen mag dauerhaft bei 160 km/h gequält werden und Reifen mit geländetypisch hohen Reifenflanken (Höhe/Querschnittsverhältnis ab 75% aufwärts) haben nicht die besten Strasseneigenschaften. Egal was uns die Werbung verspricht, es geht nun mal nicht alles gleichzeitig. Ich stelle ja auch nicht in Abrede, das sich solche Fahrzeuge (ich sag mal M,Touareg, Range etc.) toll fahren und den typischen Ansprüchen eines Mitteleuropäers mit gelegentlichen Geländeambitionen vollauf genügen. Die Verkaufszahlen sprechen für sich. Nur warum sollte man aus einem G ein solches Fahrzeug machen, davon gibt´s doch schon genug ? Echte oder halbechte Arbeitstiere gibt´s dagegen kaum noch. Wenn der Markt keine Arbeitstiere mehr braucht, dann tut´s mir leid, dann sterben die wirklich aus ... Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
@HPF
>Das war hauptsächlich auf das Statement von UweR gemünzt, ausserdem ist es technisch kein Problem, einen guten und funktionstüchtigen Geländewagen zu konstruieren, der so schnell läuft. Warum dann nicht machen? Die es nicht wollen, brauchen es ja nicht. Aber warum eine ganze Fahrzeugklasse begrenzen? Da vergrault man sich sehr viele Kunden!!!<
und aus diesem Grunde gibt es die SUV ! der gezähmte Geländewagen, sozusagen... Der G sollte weitehrin das bleiben was er ist: ein echter Geländegänger, auch wenn DC bei der 463er Reihe immer mehr Richtung SUV wandert/wandern mußte
Wenn der G nicht wieder Richtung Nutzanwender geht, dann wird mein nächstes Auto, KEIN G mehr sein... Und etliche andere Käufer sehen das eventuell auch so, keine Ahnung, vielleicht täusche ich mich auch...
Mercedes braucht doch mit dem neuen G keinen Konkurrenten zum ML bauen. Wozu auch? der ML wie er bisher beschrieben wird, bietet dem Käufer genug Wahlmöglichkeiten, zu wählen ob er den ganzen Geländegimmick braucht, oder nicht. die allermeisten werden sich eh fürs OnRoad Paket entscheiden... Derjenige, der am WE mal Gelände fahren will oder ne größere Tour durch Europa plant mit Grenzkammstraßen und so weiter, bestellt das Geländepaket dazu.
Wer sich den G als Nutzanwender kauft, muß einfach die Möglichkeit haben, ein robustes simples Fahrzeug zu erhalten mit enstprechend funktionaler Motoren und Getriebe. Und das zu einem preis, der eigentlich nur unwesentlich über denen eines Defenders liegen dürften, damit der G sich mit der Ausstattung auch verkauft. Dazu muß dann aber die alte Mercedesqualität her, die die neuen Modelle erwiesenermaßen nicht wirklich mehr aufweisen. Dann kanns von mir aus noch die G-Plüschvairante geben mit allem was der SUV-Fahrer so haben will. Das is mir eigentlich völlig egal. Nur will ich eifnach eine simple Variante haben, da ich auf den Elektrogimmick keinerlei Wert lege! Ich akzeptiere noch ABS und von mir aus Airbag, aber dann wars das auch schon.
Vielleicht läßt sich Maexx ja breitschlagen, und entwirft zumindest auf dem Papier als Zeichnung, 2 Varianten. Dabei die von mir schonmal beschrieben Modulbauweise des Heckbereichs hinter Fahrer und Beifahrer... eine Kombivariante mit allem Plüsch und Leder, und eine Variante als Pickup mit Plane zB.
.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
>Das war hauptsächlich auf das Statement von UweR gemünzt Jeder soll so schnell fahren wie er will, aber niemand muss. Gibt es in Frankreich, Österreich, Schweiz, Dänemark usw. keine AD-Mitarbeiter?
Ich bin tatsächlich für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen, aber das ist eine andere Diskussion und die ist weder in diesem Thread noch in diesem Land zu führen.
Gruß, Uwe
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
Ist auch meine Meinung, dass ein richtiger Geländewagen nicht schneller als 140 gehen braucht. Die Übersetzung wird sonst zu lang, und eine nach praktischen Gesichtspunkten gestaltete Karosserie kann nicht zugleich aerodynamisch günstig sein. Die neueren G-Generationen zeigen, dass nur mit einem Riesenaufwand an Technik und, für den Kunden, Geld diese Mauer durchbrochen werden kann. Für mich ein Irrweg. Beschränkte man sich auf die eigentlichen G-Qualitäten, wären die Kisten auch bezahlbar - ein Markt dafür ist da, siehe Defender und Jeep, und mit dem Jeep wird DC eben diesen Markt in Zukunft abdecken. Übrigens: Hier gibt es keine Autobahn und ich hab sie in den letzten 12 Jahren keine Sekunde vermisst. Der Verkehr fliesst mit 90 -100 und es ist erstaunlich wie schnell man ankommt.
Zuletzt bearbeitet von FuerteCabron; 08/03/2005 13:04.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190 |
@Gorli: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
@FuerteCabron: Allein diese Aussage gehört wirklich hierhin: "...die Übersetzung wird zu lang."
Auch wenn es Humbug ist, wie ich anhand meines Schaltgetriebe Umbaus beim G55 beweisen kann: Mein Fahrzeug ist nach oben so "lang", dass er theoretisch 290km/h laufen könnte, nach unten aber so "kurz", dass es in Peckfitz keinen Hang gibt an welchem nicht Gas gegegeben werden müsste: Im 1.Gang der Untersetzung ist das Auto bei 1000 U/min nur 3km/h "schnell"...
Viele *G*rüsse! L U I G I... ;-)
Zuletzt bearbeitet von LuigiHalodri; 08/03/2005 15:14.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 67
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2004
Posts: 67 |
Ein echter jeep ...
... ist doch keine Alternative zum G! Die normalen Jeeps sind doch Spielzeugautos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> (man beachte die Dimensionen der Achsen, Wellen etc.) ... und wer leistet sich schon einen Rubicon!?
Grüße
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
@Luigi,
warum schüttelst Du den Kopf??
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190 |
@Gorli Sorry, ich habe da bei Dir vor lauter Aufregung ein "nicht" überlesen.
*nichtmehrkopfschüttel* <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Viele *G*rüsse! L U I G I... ;-)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455 |
....wohin ist dieses Thema abgedriftet.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> das ist doch nur eine Art Selbstbefiedigung. DC wird sich vermutlich nicht im Traum um dieses Thema hier kümmern. Die haben z. Zt. ganz andere Sorgen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|