Moin,

war das Forum ne Zeit tot??

egal, hab mir schon selbst geholfen aber danke Sven. Der von dir beschriebene Arm war noch an der Halterung montiert. Ich bin zu Benz gegangen und habe mir ne Zeichnung ausdrucken lassen. Mir fehlten zwei Teile, einmal die Schraube, in die der Arm greift und die passende Halterung am Automaten. Letztere ist nicht mehr lieferbar und war mit 58 Euro eh überteuert. Habe mir also selbst ein Blech genommen und das Teil nachmodelliert/ geschlossert. Nun nach ewigem Anpassen, flexen und bohren sitzt das Teil. Manchmal gehts da doch ganz schön eng zwischen den ganzen Wellen, Sperrenzylindern etc. zu.

Also, habe von Padane hier aus dem Forum gehört, das diese Abstützung schon ihre Daseinsberechtigung hat, da sie die wechselnden Schubbewegungen zw. Motor und Verteilergetriebe auffängt und unterstützt. Ohne die Strebe hatte ich beim Beschleunigen ein Ruckeln im Antriebsstrang( nur bis ca. 30 km/h) und der Wählhebel für das VG war am rumzittern. Bei Geschwindigkeiten über 110 KM/h fühlte man dann leichte Vibrationen( schwer zu beschreiben, hörte sich an wie ein Schiffsdiesel, der 250 Umdrehungen macht und durch schwere See stampft:)).
Dabei sind meine VG Gummis definitiv in Ordnung und auch die Kreuzgelenke haben kein Spiel. Was Padane aber meinte ist, dass diese halt ohne die Abstützung mit der Zeit ausschlagen. Klingt logisch, wenn der Antriebsstrang sich ohne Stütze so bewegen kann.
Gruss Ole


Zuletzt bearbeitet von Oleg; 22/04/2008 00:37.