Hallo Erich

Danke für deine Ausführungen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Wie gross die Längenänderung beim Einfedern meines Iveco ist, kann ich auch nicht sagen. Die Blattlänge beträgt 1400mm, das Trapezpaket ist aber nach oben (aufgebogen). So würde ich mal schätzen, dass da mehr als 15mm resultieren.

Die Auskunft meiner Iveco-Werkstatt zielt eigentlich in die gleiche Richtung:
Mit den nun seit 14 Jahren (Modellwechsel auf den Daily II) verbauten Gummilagern sind keine Probleme bekannt. Beim früheren "Hülsensystem" mussten schon mal Messinglager und Federlaschen ersetzt werden. (Anmerkung: Federlasche und Federbolzen sind ein Teil)
Ich gehe davon aus, dass diese Fälle wohl auch auf mangelnde Schmierung zurückzuführen waren.

Zum Schmieren wäre ich ja grundsätzlich nicht zu faul.
Aber wie oft ist bei welcher Beanspruchung zu schmieren ?
Wie lautet dazu die Bremach-Vorschrift ?


Gruss Reto