wir haben mit Boden/Geräte Desinfektionsmittel
(gerade nochmal rausgesucht: BACILLOL plus 100g: 1-Propanolol 40g, 2-Propanolol 20g, Glutaraldehyd 0.1g, Duftstoffe

)
sorgfältig wisch-desinfiziert und selbst bescheinigt (mit Arztstempel). Hat gereicht und die Touriinformation am Myvatn hat es uns nach kurzer telephonischer Rücksprache mit dem für Umwelt zuständigen Minister sogar noch offiziell und auf isländisch dokumentiert... Insofern frag dochmal beim Hausarzt oder kauf so eine Buddel in der Apotheke. Denke, wenn Du die Buddel zeigst und versicherst desinfiziert zu haben, wären die meisten zufrieden. Vorteil ist auch, man kann schnell und einfach wirklich neu desinfizieren falls es in einen neuen See geht.
Ganz offiziell müßte es wohl über das heimatliche Hygieneinstitut gehen.
Vielleicht geht es aber auch kostenpflichtig bei der Einreise?? das Angelzeug wird doch auch zwangsdesinfiziert?? Weiß ich aber nicht, vielleicht können ja die Island Foren helfen oder eine kurze mail an den isländichen Zoll. Das Procedere ist ja wie bei dem Angelkram. Aber korrekt dürfte man immer nur in ein Gewässer

Gruß Sönke