Hu hu.
Ich behaupte mal, dass technisch (zumindest mit vertretbarem Aufwand) am niedrigsten baubare Klappdach -unter Verwendung des Originaldaches wohlbemerkt- zu haben. Es gibt nun mal Zwangspunkte: erstens muss man die Höhe der Hecktür (die Steht bei Demontage des Originaldaches ca. 10cm gegenüber den Fahrer-/Beifahrertüren und Holmen raus...) mit dem unteren Rahmen egalisieren, um eine vernünftig abdichtende ebene Fläche zu bekommen. Ergo: unterer Rahmen hat 100mm. Dann muß man ja vorne am Drehpunkt auch irgendwie das Scharnier an einem stabilen Profil befestigen. Und, die Dämpfer, die das Dach aufstellen und halten, müssen ja auch irgendwo montiert werden. Bei mir hat der obere Rahmen, wo dann das Originaldach draufmontiert wird 20mm, aus diversen Gründen (bei der knappen Höhe des oberen Rahmens verklemmt sich wenn man beim Zuklappen nicht zu zweit ist und gut aufpasst der Zeltstoff mit dem Dämpfer...) würde ich da aber 40mm wählen, um etwas Luft zu haben. Na ja, also unter 120mm läuft meiner Meinung nach nix...

Zu haben bei: www.offroadtechnik.de
Weitere Anfragen bitte an Hormi von Offroadtechnik.

Grüße

Tim